Kann ich meine Haare während der Schwangerschaft färben?

Pin
Send
Share
Send

Die Schwangerschaft ist eine der glücklichsten Phasen im Leben einer Frau. Ein gesundes Kind herauszunehmen ist nicht einfach, da der Körper hormonelle Veränderungen durchmacht und der Körper schneller arbeitet. Es gibt eine Reihe von Verboten und Empfehlungen für eine schwangere Frau, die darauf abzielen, den Nachwuchs zu erhalten. Es überrascht nicht, dass Frauen Fragen zur Permissivität haben. Eines der spannenden Themen ist die Haarfärbung.

Haarfärbung während der Schwangerschaft

Viele Leute fragen: Kann man während der Schwangerschaft Haare färben? Bis heute gibt es keine eindeutige Antwort. Wissenschaftler haben die Toxizität von Inhaltsstoffen in chemischen Farben untersucht, aber ihre Auswirkungen auf den Fötus wurden nicht untersucht.

Ärzte haben auch keine gemeinsame Meinung. Diejenigen, die sich während der Schwangerschaft nicht färben, beziehen sich auf schädliche Substanzen: Resorcin, Wasserstoffperoxid, Ammoniak, Paraphenylendiamin. Diese Zusammensetzung kann jedoch nicht bei allen allergische Reaktionen hervorrufen. Ärzte, die das Färben von Haaren als harmlos betrachten, legen nahe, dass schädliche Inhaltsstoffe in geringen Mengen in das Blut gelangen.

Im letzten Jahrhundert war das Färben von Haaren riskant, aber die Kosmetologie steht nicht still. Die jetzt verkauften Farben sind harmloser als zuvor. Der Fötus im Mutterleib ist in eine schützende Plazenta gehüllt, in die keine kleine Menge Chemikalien eindringen kann.

Welche Meinung zu vertrauen ist, liegt an Ihnen. Aber es gibt Vermutungen undAberglaube über Haarfarbe, die viele Fragen aufwirft. Mythen werden von qualifizierten Ärzten widerlegt.

Mythos 1: Farbstoffe und Ammoniak dringen unter die Kopfhaut ein.

Nein, Substanzen dringen nicht so tief ein. Sonst würden zum Beispiel farbige Blondinen keine dunklen Wurzeln bekommen. Und die Verdampfung von Ammoniak wirkt sich nur bei Überempfindlichkeit gegen den Inhaltsstoff auf die Haut aus.

Mythos 2: Die helle Haarfarbe ist schlecht für den zukünftigen Charakter des Kindes.

Ein alter Aberglaube, der nichts mit der Wirkung von Lackkomponenten auf die psychische Gesundheit des Embryos zu tun hat.

Mythos 3: Schönheitsbehandlungen und Selbstpflege - schade. Eine schwangere Frau sollte keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sonst wird sie verwickelt.

Ein Vorurteil, an das viele glauben. Eine gepflegte schwangere Frau ist eine gesunde und schöne Frau.

Mythos 4: Wenn die werdende Mutter ihr Haar färbt, hat das Kind eine andere Haarfarbe.

Dieses Phänomen ist möglich, beruht jedoch auf Genen oder einem Mangel an Melanin im Haar. Wenn einige Stränge nicht genügend Pigment haben, spricht man von Dyschromie. Der Mann ist gesund.

Experten sagen: Die Ursprünge der Mythen stammen aus alten Zeiten, als nichts wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte. Nimm sie nicht ernst. Der Glaube an Mythen sorgt für zusätzliche Aufregung, was sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Passen Sie auf Ihre Nerven auf und lachen Sie besser über Unsinn.

Gefahr der Haarfärbung

Das Färben der Haare mit einer chemischen Farbe mit besonderer Empfindlichkeit kann zu Toxikose und allergischen Hautausschlägen führen. Dauerhafte dunkle und ätzende Farben enthalten mehr Substanzen, die zu gefährlichen Folgen führen können. Eine hormonelle Umstrukturierung kann nicht nur zu Allergien führen, sondern auch zu Veränderungen der Haarstruktur.

Haarfarben sind nicht schädlich, aber in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft ist es besser, davon Abstand zu nehmen, da der Embryo während dieser Zeit auf zellulärer Ebene entsteht. Eingriffe können die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Der Körper einer schwangeren Frau ist unvorhersehbar.

Wann können und dürfen Haare während der Schwangerschaft nicht gefärbt werden

Die Schwangerschaft ist in drei Trimester unterteilt, von denen jedes seine eigene Besonderheit hat:

  • Erstes Trimester (12-13 Wochen). Zu dieser Zeit mit aggressiven Farben schön zu sein, ist gefährlich. Die Embryo-Bildung tritt im Fetus mit inneren Organen und Systemen auf. Es wird nicht empfohlen, in diesen Prozess einzugreifen.
  • Zweites Trimester (14-27 Wochen). Die Frucht ist geformt, aber Sie sollten keine Farben mit aggressiven Komponenten verwenden. Es ist schädlich für eine schwangere Frau, Ammoniakdämpfe einzuatmen;
  • Drittes Trimester (28-40 Wochen). Während dieser Zeit gewinnt das Kind an Gewicht. Äußere Eingriffe betreffen den kleinen Organismus nicht mehr wie zuvor. Sie können mit mehr Selbstvertrauen malen, vorzugsweise jedoch mit natürlichen Zutaten.

Es ist nicht verboten, in einem Trimester gemalt zu werden, aber es muss sorgfältig vorgegangen werden. Wählen Sie eine Farbe ohne Ammoniak, und Sie fügen Ihrem Körper weniger Schaden zu.

Wie kannst du deine Haare färben?

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Haare zu färben, verwenden Sie organische oder natürliche Farbstoffe. Es wird empfohlen, kein vollständiges Bild zu malen, sondern Ombre, Hervorhebung oder Brondirovanie zu wählen. Klärung und andere chemisch starke Verfahren vermeiden. Als sanfte Methode wird auch die Verwendung von Farbtonshampoo betrachtet. Natürlich ist Henna und Basma die sicherste Option.

Wenn Sie die Haarfarbe zu Hause ändern möchten, stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist. Das Färben sollte nicht unabhängig erfolgen, es ist besser, nach einem anderen zu fragen - es ist bequemer und sicherer. Während des Prozesses können Sie krank werden. Stoppen Sie in diesem Fall den Färbeprozess und lassen Sie die frische Luft einatmen.

Vertrauen Sie einem Spezialisten und stimmen Sie ihm im Voraus zu. In Verbindung mit Ihrer Position wählt er die harmloseste Option. Färben Sie auch für den Morgen, bis der Friseurladen mit den schwülen Aromen von Kosmetika gefüllt ist.

Natürliche Methoden der Haarfärbung während der Schwangerschaft

Neben den Mitteln der Kosmetikhersteller sind hausgemachte Farben eine gute Alternative. Mit natürlichen Farbstoffen sorgen Sie sich nicht um Ihre Gesundheit und die Gesundheit des Babys. Im Gegensatz dazu ist eine solche Haarfärbung sehr nützlich. Die Farbpalette ist jedoch nicht so reichhaltig: Schwarz, Rot, Kastanie.

Es gibt viele Rezepte für Farbstoffe, um die gewünschte Haarfarbe zu erreichen:

  • Basma wird reich liefern schwarze Haarfarbe. Da es sich um eine Pflanzenfarbe handelt, kann sie alle 1,5-2 Wochen einmal aufgetragen werden, damit die Wurzeln einer anderen Nuance nicht erscheinen. Um Schwarz zu erhalten, müssen Sie Basma und Henna im Verhältnis 2: 1 einnehmen. Die Mischung in einem Wasserbad erhitzen, frischen Rübensaft und 1 Teelöffel Olivenöl hinzufügen. Auf das getrocknete Haar auftragen und 3 Stunden warten. Leider ist dies das einzige Naturprodukt, das Ihrem Haar eine reine schwarze Farbe verleihen kann.
  • Tee und Kaffee werden Ihr Haar angenehm machen kastanienbrauner schatten. Rezept: 2-3 Esslöffel Tee / Kaffee in einem Glas kochendem Wasser aufbrühen. Das Gebräu wird auf die Haare aufgetragen und eine halbe Stunde unter dem Wärmebad gehalten.
  • Walnuss wird es tunfür schokoladenfarbe. 100 g grüne Walnussschale und 1 Liter Wasser werden verdampft, bis 1/3 der Flüssigkeit übrig ist. Die Brühe sollte auf das Haar aufgetragen werden und 30-40 Minuten warten.
  • Henna - das perfekte Mittel für rote Mädchen. Pulver sollte mit Milch oder Wasser eingegossen werden und warten, bis es die Sauerrahm-Konsistenz unter dem Deckel erreicht. Die fertige Masse sollte auf trockenes, sauberes Haar aufgetragen werden. Henna ist besser vorzuwärmen.
  • Tomaten werden auch dabei helfen, einfach zu werden Kupferfarbton. Tomatenpaste sollte auf das gereinigte Haar aufgetragen werden. Unter Hitzebad etwa eine Stunde halten.
  • Erhalten goldener Farbton wird Rhabarber helfen. Auf einem Glas heißes gekochtes Wasser nehmen wir 2 EL. Löffel Rhabarber. Flüssigkeit sollte auf das Haar aufgetragen werden und 30-40 Minuten warten. Die Zeitdauer hängt von der gewünschten Helligkeit ab.
  • Kamille und Calamus sind ebenfalls vorgesehen für Blondinen. Konzentriertes Sud sollte auf das Haar unter dem Wärmebad aufgetragen werden. Warten Sie ca. 20-40 Minuten.

Puder Basma und Henna zählen auf die Länge ihrer Haare. Für einen kurzen Haarschnitt genügen 100 Gramm. Besser holen Sie sich mehr Beutel für genug Farbe.

Wenn Sie einen Ton um einen Ton dunkler erhalten möchten, tragen Sie einen halben Liter warmen Kefir auf Ihr Haar auf und legen Sie es zwei Stunden lang in ein Wärmebad. Molkereiprodukte bewältigen die Entfernung von Pigmenten jeglicher Art gut.

Natürliche Farbstoffe, zu Hause zubereitet, nahrhaft und nützlich, verleihen dem Haar Glanz und seidige Struktur. Der einzige Nachteil dieser Farbe ist, dass sie schnell abgewaschen wird, sie kann jedoch jede Woche aufgetragen werden. Für einen anhaltenden, satten Farbton müssen Sie lange ein Rezept anwenden.

Fazit

Zusammenfassend kann man mit Sicherheit sagen, dass es möglich ist, Haare während der Schwangerschaft zu färben. Farbe ohne Ammoniak kann keine erheblichen Schäden verursachen, die die Gesundheit und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen.

Wenn Sie sich für Naturfarbe entscheiden, müssen Sie sie häufig und regelmäßig anwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Dann hat es jedoch eine wohltuende Wirkung und versorgt die Kopfhaut und die Haarwurzeln mit wichtigen Vitaminen. Mit Ihnen und Ihrem Kind ist alles in Ordnung, unabhängig von der Wahl.

Pin
Send
Share
Send