Klinische Studien für Blasenkrebs

Pin
Send
Share
Send

Eine klinische Studie ist eine Studie, die bewertet, wie gut eine neue medizinische Intervention funktioniert. Klinische Studien können Behandlungen, Screening-Verfahren und Präventionsmethoden untersuchen. Sie sind wichtig für die Krebsforschung, weil sie Ärzten und Wissenschaftlern neue Krebsbehandlungen ermöglichen. Diese neuen Behandlungen können Patienten helfen, die nicht erfolgreich mit Standardtherapien behandelt wurden. Klinische Studien können auch neuere, wirksamere, weniger toxische Behandlungen erhalten, die für alle Krebspatienten zugelassen sind.

Die Entscheidung, an einer klinischen Studie teilzunehmen, kann einschüchternd sein. Aber es ist wichtig, daran zu denken, dass Standardtherapien nur verfügbar sind, weil Patienten bereit waren, an einer klinischen Studie teilzunehmen.

Was sind die Stadien einer klinischen Studie?

Klinische Studien haben vier Phasen oder Phasen, die normalerweise durchgeführt werden, wenn mögliche Behandlungen oder Medikamente untersucht werden. Je höher die Phase, desto mehr Informationen gibt es über die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments.

  • Phase 1: Dies ist der erste Schritt beim Testen von Prüfpräparaten beim Menschen. Es ist normalerweise das erste Mal, dass das Medikament oder die Behandlung an Menschen verabreicht wurde. Normalerweise wird die Behandlung nur einer kleinen Gruppe von Menschen gegeben. Phase 1 dient der Beurteilung der Sicherheit der Behandlung, der Bestimmung eines sicheren und tolerierbaren Dosisbereichs und der Identifizierung möglicher Nebenwirkungen.
  • Phase 2: Während Phase 2 wird das Medikament oder die Behandlung einer größeren Gruppe von Menschen gegeben. Dies hilft Forschern, seine Sicherheit und Wirksamkeit besser zu verstehen.
  • Phase 3: Diese Phase konzentriert sich auf die Wirksamkeit des Medikaments oder der Behandlung. In der Regel wird die experimentelle Behandlung mit der aktuellen Standardbehandlung verglichen. Phase-3-Studien beinhalten normalerweise eine große Anzahl von Menschen.
  • Phase 4: Diese Phase findet normalerweise statt, nachdem die Behandlung oder das Medikament für die Standardanwendung zugelassen wurde. Es bewertet weiterhin die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit eines Arzneimittels. Phase 4 hat wahrscheinlich zahlreiche Teilnehmer aus mehreren Behandlungszentren.

Wo kann ich eine klinische Studie finden?

Ihre beste Ressource für die Suche nach einer Studie, die für Sie richtig ist, fragen Sie Ihren Arzt. Viele Ärzte halten mit der laufenden Forschung Schritt und wissen vielleicht von Ihren Möglichkeiten für klinische Studien. Wenn Sie in Betracht ziehen, klinische Studien als mögliche Behandlungsoptionen zu betrachten, informieren Sie Ihren Arzt.

Viele Websites stehen Patienten zur Verfügung, um klinische Studien zu finden, die für sie geeignet sein könnten. Einige dieser Websites sind krebsspezifisch. Andere helfen Patienten mit jeder Diagnose, eine Studie für sie zu finden. Beispiele beinhalten:

  • Nationales Krebs Institut
  • Blasenkrebs Advocacy Network
  • NIH Clinical Trials Registry
  • American Cancer Society Clinical Studien Matching Service

Woher weiß ich, ob ich an einer klinischen Studie teilnehmen kann?

Klinische Studien teilen ihre Einschlusskriterien offen. Sie müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um ein Teilnehmer zu sein. Einige Versuche können auch eine Liste von Ausschlusskriterien enthalten. Wenn Sie etwas auf der Ausschlusskriterienliste treffen, bedeutet dies, dass jemand nicht teilnahmeberechtigt ist. Vor der Teilnahme an einer klinischen Studie wird Ihnen das Forschungsteam viele Fragen stellen, um sicherzustellen, dass Sie die Kriterien erfüllen.

Wenn ich einer klinischen Studie für eine Behandlung beitrete, besteht dann die Chance, dass ich stattdessen ein Placebo bekomme?

Ein Placebo ist eine harmlose Behandlung (manchmal auch als Zuckertablette bezeichnet). Wenn Placebos in klinischen Studien verwendet werden, werden die Teilnehmer in der Regel nach dem Zufallsprinzip entweder das experimentelle Medikament oder ein Placebo erhalten. Meistens wird den Studienteilnehmern nicht mitgeteilt, ob sie das Studienmedikament oder das Placebo erhalten werden. Dies wird als Blindstudie bezeichnet.

In einigen Fällen wird der Wissenschaftler auch nicht wissen, welcher Teilnehmer welches Medikament erhalten wird. Dies wird als Doppelblindstudie bezeichnet. Die Wirkungen des experimentellen Medikaments oder der Behandlung werden dann mit den Wirkungen des Placebos verglichen. Dieses experimentelle Design beseitigt jegliche psychologischen Auswirkungen auf die Ergebnisse. Dies ermöglicht es den Forschern, die Auswirkungen und Nebenwirkungen des Medikaments oder der Behandlung genauer zu testen.

Placebos werden in klinischen Studien mit Krebs nur sehr selten verwendet. Anstatt ein Placebo zu verabreichen, erhalten die Teilnehmer entweder die experimentelle Behandlung oder die "Standardtherapie". Die Standardtherapie ist die empfohlene Behandlung für ihren spezifischen Krebs. Dies ermöglicht den Forschern, die Auswirkungen der experimentellen Behandlung zu sehen, stellt jedoch sicher, dass alle Teilnehmer mindestens die Standardbehandlung für ihren Krebs erhalten.

Wird meine Versicherung die Kosten einer klinischen Studie abdecken?

Das Gesetz zum Schutz von Patienten und zum erschwinglichen Pflegegesetz schreibt vor, dass die meisten Versicherungsgesellschaften die routinemäßigen Kosten für Patienten aus klinischen Studien übernehmen, sofern die folgenden Kriterien erfüllt sind:

  • Sie erfüllen die Einschlusskriterien und sind für die Prüfung berechtigt.
  • Die Studie ist eine zugelassene klinische Studie.
  • Der Versuch beinhaltet die Pflege im Netzwerk.

Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, bevor Sie sich anmelden, wenn Sie daran denken, an einer Studie teilzunehmen. Sie können auch mit dem Forschungsteam über hilfreiche Informationen zur Versicherungsführung sprechen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Das Leben mit Blasenkrebs- die Geschichte eines Patientens (Juli 2024).