Hortensie: Pflanzen im Herbst im Freiland. Die Geheimnisse des Anbaus von Hortensien, Pflanzen und Umpflanzen im Herbst

Pin
Send
Share
Send

Jeder Gärtner träumt von einem blühenden Frühlingsgarten, dafür werden seit Herbst viele Pflanzen gepflanzt.

Hortensie ist keine Ausnahme.

Um die Site mit dieser ungewöhnlichen Blume zu dekorieren, müssen Sie in der Lage sein, sie zu züchten.

Es ist ganz einfach, Sie müssen nur einige Feinheiten des Prozesses kennen.

Zeit für das Einpflanzen von Hortensien: Warum Herbst?

Sträucher werden im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Aber viele Gärtner neigen dazu, Hortensien zu pflanzen. Dies ist ein unbestreitbarer Vorteil. Die Blüte beginnt im nächsten Frühjahr.

Die Landezeiten variieren je nach Region. In den südlichen Breiten kann die Landung auf das Ende des Herbstes verschoben werden, im Norden ist es jedoch besser, nicht zu verzögern. Im Herbst werden große Hortensiensträucher im Freiland gepflanzt. Junge Setzlinge werden erst im Frühjahr umgepflanzt.

Das Pflanzen im Herbst nimmt weniger Zeit in Anspruch, Sämlinge wurzeln schneller. Aber kürzlich gepflanzte Pflanzen brauchen Schutz für den Winter. Es wird einen Monat vor den angeblichen Frösten durchgeführt.

Im Herbst wird die Hortensienpflege minimiert. Normalerweise hat sie genug Regenwasser, so dass keine zusätzliche Bewässerung erforderlich ist. Um Pilzerkrankungen zu vermeiden, wird empfohlen, die Hortensie mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat zu wässern. Wenn das Wetter nass ist, wird eine solche Bewässerung mehrmals durchgeführt.

Hortensie Pflanzplatz

Der Erfolg des Hortensienanbaus hängt maßgeblich von der richtigen Stelle ab. Der Strauch bevorzugt einen gemütlichen und ruhigen Ort ohne Zugluft. Die Hortensie wächst im Halbschatten, wodurch die Blüte verlängert werden kann. Bei der Auswahl eines Standorts für den Anbau von Hortensien im Herbst muss die Buschgröße berücksichtigt werden. Eine erwachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 3,5 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern.

Ein wichtiger Faktor beim Anbau von Hortensien ist der Boden. Strauch bevorzugt leichte und nahrhafte Mischungen. Die Bodenvorbereitung muss im Voraus erfolgen. Hortensie ist eine hygrophile Pflanze, daher muss der Boden feuchtigkeitsaufnehmend sein. Eine zu geringe Anreicherung des Kompositionslandes hilft dabei, der Mischung Humus, Blattboden, Sand und Torf hinzuzufügen. Damit das Pflanzsubstrat alle notwendigen Nährstoffe enthält, werden Superphosphat, Harnstoff und Kaliumsulfat hinzugefügt.

Wo bekommt man Hortensiensetzlinge?

Sie können fertiges Pflanzenmaterial in jedem Fachgeschäft kaufen, aber für diejenigen, die gerne selbst Blumen züchten, müssen Sie über die Ausbreitung von Hortensien Bescheid wissen.

Strauch vermehrte sich auf verschiedene Weise:

• Stecklinge;

• den Busch teilen;

• Impfung;

• Samen.

Stecklinge von Hortensien

Die beste Zeit zum Pfropfen ist Mitte Juli. Aus den Seitentrieben werden Stecklinge geschnitten, die an jeder Pflanze ausreichen. Sie müssen die Triebe so wählen, dass sie nicht zu hart sind. Hartholz-Stecklinge wurzeln schlechter, aber zu schwache, spröde Triebe eignen sich nicht zum Wachsen.

Die Bewurzelung von Hortensienstecklingen erfolgt in einem leichten und nahrhaften Substrat. Das Hinzufügen von Sphagnum zum Boden erhöht die Feuchtigkeitskapazität des Bodens. Vorbereitete Stecklinge werden mit der Droge "Kornevin" behandelt. Der Behälter ist mit einem Substrat gefüllt, gut gewässert und Stecklinge gepflanzt.

Die Pflanztiefe der Stecklinge beträgt ca. 2-3 cm, der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt bis zu 5 cm. Die Stecklinge werden schräg gepflanzt. Der gesamte Wurzelprozess dauert nicht länger als 3-4 Wochen. Die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Stecklinge befinden, sollte 20 Grad nicht überschreiten.

Bush Division

Adulte Büsche können vermehrt werden, indem der Busch während der Transplantation geteilt wird. Die Hortensie wird im Herbst im Freiland gepflanzt, so dass die Sämlinge schneller Wurzeln schlagen können. Der Mutterstrauch wird ausgegraben und in mehrere Teile geteilt, von denen jeder mehrere Ersatzknospen haben sollte.

Fortpflanzung durch Samen ist äußerst selten.

Wie man im Herbst Hortensien im Freiland pflanzt + Foto

Bevor Sie einen Sämling pflanzen, müssen Sie eine Pflanzgrube vorbereiten. Sie sollte der Größe des Root-Systems entsprechen. Die Tiefe und Breite des Lochs beträgt ca. 50 cm, der Abstand zwischen den Pflanzen reicht für ihre Entwicklung aus. Wenn eine einzelne Bepflanzung mit Hortensien geplant ist, werden ungefähr 2,5-3 Meter benötigt. Um eine Hecke zwischen den Sträuchern zu bilden, lassen Sie bis zu 70 cm.

Vorbereitete Brunnen werden mit Torf, Humus und Sand gewürzt. Sie können auch Mineraldünger hinzufügen.

Wichtig! Hortensie verträgt überhaupt keinen Kalk. Vermeiden Sie es daher, es zum Anpflanzen in den Boden einzuführen.

Der Sämling wird in die vorbereitete Pflanzgrube eingebaut, die Wurzeln begradigt und mit Erde bestreut. In diesem Fall sollte sich der Wurzelhals in Bodennähe befinden. Es kann nicht begraben werden. Nach dem Pflanzen im Herbst werden die Hortensiensämlinge reichlich mit Torf, Nadeln oder Sägemehl bewässert und gemulcht.

Hortensie: Wie bereite ich mich auf den Winter vor?

Der Prozess der Vorbereitung der Hortensie für den Winter ist nicht ganz kompliziert, sondern mühsam. Alle Sorten von Sträuchern beziehen sich unterschiedlich auf Frost. Besonders frostsichere Sorten benötigen keinen Unterschlupf, in den nördlichen Regionen ist es jedoch besser, diesen nicht zu riskieren.

• Vor dem Schutzvorgang müssen alle unteren Blätter von der Pflanze abgeschnitten werden. Dies beschleunigt die Reifung der Triebe und verringert die Auswirkung niedriger Temperaturen auf sie.

• Im Herbst Hortensien beschneiden. Sie müssen dies von Ende August bis Oktober tun.

• Bei einsetzendem stabilen Frost muss der Strauch auf eine Höhe von bis zu 30 cm gestoßen werden.

In Sibirien muss die Hortensie sorgfältiger behandelt werden. Im Herbst wird die Pflanze mit Mineralien gefüttert und dann abgedeckt.

• Alle Triebe sind zu Boden gebogen, nachdem zuvor ein Brett darunter gelegt wurde.

• Die Oberseite des Busches ist mit trockenen Blättern oder Sägemehl bedeckt.

• Als nächstes werden Holzschilde über dem Busch angebracht und mit Wachstuch bedeckt.

In dieser Form verträgt die Hortensie auch den härtesten Winter perfekt.

Wie man Hortensien im Herbst beschneidet

Hortensie muss die ganze Saison über beschnitten werden, um ihre dekorative Wirkung nicht zu verlieren. Der Herbstschnitt unterscheidet sich von jedem anderen. Es soll die Überwinterung von Hortensien erleichtern. Verschiedene Sorten von Sträuchern werden auf ihre eigene Weise geschnitten. Junge Triebe panikartiger Hortensien verkürzen bis zu vier Nieren. Erwachsene Hortensienbüsche werden radikal beschnitten. Alle Triebe werden in Bodennähe geschnitten.

Bekämpfung von Schädlingen und Hortensien

Nach dem Einpflanzen oder Umpflanzen passt sich die Hortensie lange Zeit an neue Lebensbedingungen an. In der Regel dauert dieser Zeitraum ca. 14 Tage. Zu diesem Zeitpunkt können die Blätter der Pflanze schwärzen und trocknen. Das Auftreten von Hortensien verderbt. Hortensien können auch von Pilzkrankheiten und verschiedenen Schädlingen befallen werden. Im Kampf gegen Pilze wird mit Kupferchlorid gesprüht.

Blattläuse

Es ist sehr leicht, Blattläuse auf Hortensien zu entdecken. Blätter und Blütenstände sind deformiert, Spuren des Insektenlebens sind auf ihnen erkennbar. Wenn die Blattläuse immer noch nicht zu zahlreich sind, können Sie versuchen, sie mit Seifenwasser, Knoblauch, Tabak oder Schöllkraut loszuwerden. Bei einer massiven Läsion kann der Einsatz von Insektiziden nicht vermieden werden.

Schneckenniederlage

Im Herbst graben sich diese Insekten in den Boden ein und schädigen im Frühjahr junge Triebe und Hortensienknospen. Im Kampf gegen die Schnecken im Herbst werden spezielle Präparate eingesetzt, die rund um die Pflanze verlegt werden.

Wenn Sie von blühenden Hortensien im Garten träumen, dann befolgen Sie einige Regeln:

• Pflanzen Sie im Herbst Hortensien in schattigen Bereichen.

• Tragen Sie nicht zu viel Dünger auf.

• nach dem Pflanzen reichlich gießen;

• Führen Sie den richtigen Herbstschnitt durch.

• Behandlung gegen Schädlinge und Krankheiten durchführen;

• Schützen Sie Hortensien zuverlässig vor Frost.

Wie Sie sehen, bereitet der Hortensienanbau keine besonderen Schwierigkeiten.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: HORTENSIEN - DIE 5 BESTEN TIPPS ÜBER HORTENSIEN (Juni 2024).