Wir schneiden die Johannisbeeren nach allen Regeln - das ist die Garantie für die Ernte! Wie und wann Johannisbeeren beschneiden?

Pin
Send
Share
Send

Einen gesunden Johannisbeerstrauch anzubauen, der mit der Ernte zufrieden ist, ist eine Überarbeitung.

Jede Sorte benötigt eine spezielle Pflege, vor allem das Beschneiden.

Warum Johannisbeeren beschneiden?

Schnittkorinthenbüsche werden nicht nur zur Bildung eines Busches verwendet, sondern auch zur Verbesserung der Beleuchtung, Belüftung und Steigerung der Produktivität.

Die Erntequalität gesunder Beeren hängt vom richtigen Schnitt ab. Sie müssen ab dem Zeitpunkt der Bepflanzung mit der Pflege des Busches beginnen. Die Entwicklung und das Wachstum der Johannisbeeren hängen von der Frühversorgung ab. Das Beschneiden trägt zur Bildung starker Triebe bei, auf denen gute große Beeren reifen.

Wenn der Schnitt falsch und zu früh ausgeführt wird, bilden sich die Triebe schwach, viele sterben ab, ohne die Ernte abzugeben.

Es ist unmöglich, Johannisbeersträucher ganz ohne Beschneiden zu züchten. Das ist schlecht für die Pflanzengesundheit. Es wird anfällig für Schädlinge, insbesondere die Nierenzecke. Das Beschneiden ist eine vorbeugende Maßnahme bei der Schädlingsbekämpfung, die dazu beiträgt, die Festigkeit des Busches für eine ordnungsgemäße Entwicklung wiederherzustellen.

Durch rechtzeitiges Beschneiden von Johannisbeeren entsteht ein neues Pflanzgut, mit dem Sie Ihre Johannisbeerplantage erweitern können.

Natürlich müssen nicht nur junge Setzlinge beschnitten werden. Dazu werden Bodenlockerung, Dünger, Bewässerung und Mulchen eingesetzt. Eine solche Pflege erhöht die Überlebensrate der Sämlinge und sorgt für eine gute Ernte.

Grundregeln für das Beschneiden von Johannisbeeren

Das Trimmen erfolgt je nach Verwendungszweck nach unterschiedlichen Regeln.

  • Sanitärschnitt wird durchgeführt, um erkrankte und beschädigte Zweige zu entfernen. Es hilft, die Krone zu verdünnen und die Beleuchtung zu verbessern.

  • Das Bilden eines Schnittes hilft dabei, den richtigen Strauch zu formen. Schneiden Sie unnötige Triebe.

  • Anti-Aging-Schnitt hilft, den Busch zu erneuern, nicht-fruchtende Zweige zu entfernen und das Wachstum neuer junger Triebe zu stimulieren.

  • Es wird geklemmt, um die Spitze des Triebs zu entfernen.

Johannisbeer-Schnitt im Herbst

Das Hauptziel dieser Ernte ist es, eine bessere Ernte zu erzielen. Das Verfahren sollte so durchgeführt werden, dass Zweige unterschiedlichen Alters am Strauch verbleiben. Schneiden Sie alle Triebe ab, die keine Früchte mehr tragen und älter als sechs Jahre sind.

Verbringen Sie jedes Jahr nach dem Laubfall den Herbst mit dem Beschneiden. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen werden alle Triebe oberhalb der dritten Niere abgeschnitten. Nach dem Beschneiden bestehen die Büsche aus 5-6 Ästen.

Im zweiten Jahr nach dem Pflanzen werden zusätzliche Nulltriebe entfernt, so dass nicht mehr als 5 Stück übrig bleiben. Dies sind zukünftige Skelettäste eines Busches. Je dichter die Büsche gepflanzt sind, desto weniger Triebe hinterlassen wir.

Am Ende des dritten Jahres endet die Bildung des Busches. Es bleiben nicht mehr als 5 Null Triebe übrig, der Rest wird abgeschnitten. Die Spitzen der einjährigen Zweige werden um 3 Knospen gekürzt, und auch dreijährige Triebe werden geschnitten.

Nach dem fünften Jahr des Pflanzens von Johannisbeeren müssen Sie die Büsche verjüngen. Alte Äste werden unter der Wurzel gereinigt. Die restlichen Triebe sind altersgemäß beschnitten.

Durch den richtigen Schnitt der Johannisbeeren im Herbst wird die Winterhärte erhöht. Junge Zweige reichern genügend Nährstoffe für einen guten Winter an.

So schneiden Sie Johannisbeeren im Frühjahr

Im Frühjahr erfolgt das Sanitärschneiden der Buchse. Formleisten bis zum Herbst beiseite stellen. Im Frühjahr werden durch Frost beschädigte Äste, trockene und verdrehte Triebe, die im Busch wachsen, geschnitten.

Das Zurückschneiden ist erforderlich, bevor sich die Knospen öffnen und der Saftfluss beginnt. Die Lufttemperatur sollte nicht unter Null fallen.

Sie müssen alle kriechenden Triebe, die am Boden des Busches wachsen, sowie Triebe, die aus dem Boden herausragen, abschneiden.

Warum Johannisbeeren im Sommer beschneiden?

Schwarze Johannisbeeren sollten im Sommer vor der Blüte geschnitten werden. Dies trägt zur Bildung von mehr Blütenknospen bei. Anfang Juli müssen die Triebspitzen eingeklemmt werden. Diese Technik trägt zu einer guten Ernte, einer frühen Reifung der Beeren und einer guten Verzweigung des Busches bei.

Mitschurin Johannisbeere beschneiden

Viele Gärtner gehen beim Anbau von Johannisbeeren völlig anders vor. Das Mitschurin-Institut bietet verschiedene Regeln zum Beschneiden von schwarzen Johannisbeeren an.

1. In den ersten fünf Jahren nach dem Pflanzen werden die Johannisbeersträucher nicht beschnitten. Ernte ab dem zweiten Anbaujahr.

2. Im sechsten Anbaujahr 50% aller Sträucher unter der Wurzel abschneiden. Die restlichen Büsche bleiben zum Fruchten übrig.

3. Im siebten Jahr werden auch die restlichen Johannisbeersträucher unter der Wurzel geschnitten. Die übrigen Pflanzen schneiden und verdünnen die Krone.

4. Nach einer solchen Verjüngung werden weitere drei Jahreszeiten geerntet. Ferner entwurzeln alle Büsche.

Es ist möglich, eine solche Anbautechnologie nur im industriellen Maßstab und auf großen Flächen zum Anpflanzen von Johannisbeeren anzuwenden.

Beschneidung von schwarzen Johannisbeeren

Der hygienische Schnitt wird nur mit scharfen Werkzeugen und Nagelfeilen durchgeführt. Es ist unmöglich, Triebe auszubrechen, dies führt zu einer Infektion der Pflanze mit Pilzkrankheiten.

Wenn Sie beschneiden, müssen Sie bedenken, dass schwarze Johannisbeere Früchte an den Zweigen von drei Jahren trägt, alle anderen Triebe können sicher entfernt werden.

Wenn Sie Triebe unter der Wurzel entfernen, können Sie keinen Stumpf hinterlassen, da der Strauch sonst von Fäulnis befallen ist.

Das Ausdünnen erfordert eine sehr verdickte Krone. Bei schlechten Lichtverhältnissen und Luftverhältnissen wird der Strauch von Schädlingen befallen, die Bestäubung wird verringert, der Ertrag nimmt ab.

Radikaler Schnitt der Schwarzen Johannisbeere

Wenn die Johannisbeersträucher die Ernte nicht mehr befriedigen, muss ein radikaler Schnitt durchgeführt werden, der das Wachstum neuer Triebe stimuliert. Dies ist der billigste und effektivste Weg, um den Busch zu verjüngen.

Es ist besser, einen solchen Schnitt im Frühjahr oder Herbst durchzuführen. Alle Äste in einer Höhe von 3 cm über dem Boden abschneiden. Der Boden unter den Büschen ist gut mit Humus gedüngt. Nach einem solchen Schnitt wird der Busch in der nächsten Saison wieder gut wachsen und in einem Jahr wird es einer hohen Ernte gefallen.

Nützliche Tipps zum Beschneiden von schwarzen Johannisbeeren

1. Die Ernte der schwarzen Johannisbeere erfolgt an zweijährigen Zweigen. Beim Beschneiden können Sie alle Zweige, die älter als 4 Jahre sind, sicher entfernen. Schneiden Sie sie bis zur Basis.

2. Alte Äste unterscheiden sich von jungen in der Farbe der Rinde. Je älter der Spross ist, desto dunkler ist die Rinde.

3. Zu dicke Büsche werden nicht sofort, sondern über mehrere Jahre dünner.

4. Um die Produktivität zu steigern, drücken Sie die Triebspitzen in sechs Knospen. Jedes Jahr bleiben nur 4 starke Triebe übrig.

5. Nach der Ernte müssen die entleerten Äste entfernt werden, um Platz für junge Triebe zu schaffen.

6. Bei Hybridsorten ist die Fruchtbildung im ersten Jahr intensiver, danach müssen die Keimlinge regelmäßig gereinigt werden. Bei gewöhnlichen Johannisbeeren wird nur ein Teil des Sprosses entfernt. Die Frucht ist auf den Trieben von zwei Jahren.

Das Beschneiden von schwarzen Johannisbeeren ist nicht nur unter Berücksichtigung des Alters der Triebe, sondern auch unter Berücksichtigung der Sorteneigenschaften erforderlich. Sorten mit schwacher Triebverzweigung müssen gekniffen und um 1/3 gekürzt werden.

Der Ertrag der schwarzen Johannisbeere hängt direkt vom Schnitt ab. Sie können reichlich Früchte tragen und den Busch verjüngen, indem Sie die Johannisbeeren planmäßig beschneiden.

Der Saftfluss in der schwarzen Johannisbeere beginnt ziemlich früh, im März können bereits junge Blätter erscheinen. Das Strauchschneiden erfolgt in zwei Schritten. Der größte Teil des Busches wird im Herbst geschnitten, und im Frühjahr müssen nur noch die sanitären Arbeiten durchgeführt und die festgestellten Mängel behoben werden.

Pin
Send
Share
Send