Igel in Sauerrahmsauce - das sind nicht nur Fleischbällchen für Sie! Wie man leckere Igel in Sahnesauce kocht

Pin
Send
Share
Send

Alle Fleischbällchenliebhaber müssen lernen, wie man Igel mit Reis kocht.

Im Original besteht der Igel selbst aus Hackfleisch und Reiskörnern.

Daher der Name des Gerichts.

Igel in saurer Sahne werden mit einem zarten cremigen Geschmack erhalten.

Igel in Sauerrahmsauce - die Grundprinzipien der Zubereitung

Die Zubereitung von Igeln unterscheidet sich nicht wesentlich von den üblichen Rezepten für Fleischbällchen. Sie verwenden auch Huhn, Schweinefleisch, Rindfleisch oder gemischtes Hackfleisch.

Beginnen Sie mit dem Kochen von Hackfleisch. Die Zwiebel schälen und so fein wie möglich hacken. Verteilen Sie es in dem Fleisch, das in einem Fleischwolf zerkleinert wurde, und fügen Sie die Eier hier hinzu. Normalerweise wird Reis in das Hackfleisch für die Igel gelegt. Dazu ist es besser, Langkornreis zu nehmen. Es wird bis zur Hälfte vorgekocht, in ein Sieb gelegt und unter fließendem Wasser gewaschen. Dies geschieht, damit Ihre Igel nicht auseinanderfallen.

Reis in Hackfleisch verteilen und mit den Händen gut kneten. Dann bilden wir aus dieser Masse Kugeln von der Größe eines Hühnereies. Igel werden in einer Pfanne gekocht oder im Ofen gebacken.

In der Regel werden sie in Sauerrahmsauce unter Zusatz von Brühe gekocht. Die Sauce sollte die Igel vollständig bedecken. Diese Kochmethode macht die Igel saftig und weich.

Rezept 1. Igel in Sahnesauce in den Ofen geben

Die Zutaten

ein halbes Kilogramm gehacktes Schweinefleisch;

gemahlener schwarzer Pfeffer;

Reis - 100 g;

Salz;

ein Ei;

frisches grün;

Karotte;

Butter - 40 g;

Zwiebel;

Tomatenmark - 50 ml.

Soße:

saure Sahne - 200 g;

Tafelsalz;

einen halben Liter Fleischbrühe;

Butter - 40 g;

Mehl - 30 g.

Kochmethode

1. Reis abspülen und kochen, bis er gar ist. Dann legen Sie sich in ein Sieb zurück und spülen Sie es erneut unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie das ganze Glas flüssig werden.

2. Möhren und Zwiebeln schälen und das Gemüse möglichst fein hacken. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und das geschnittene Gemüse darin anbraten.

3. Brechen Sie das Ei in einen tiefen Teller und schlagen Sie es leicht mit einem Schneebesen. Grünzeug abspülen, trocknen und fein zerdrücken.

4. Reis in Hackfleisch geben, gebratenes Gemüse, Tomatenmark, geschlagenes Ei und gehacktes Gemüse dazugeben. Salz, Pfeffer und gut mit den Händen mischen.

5. Aus dem zubereiteten Fleisch längliche Fleischbällchen formen und in Pflanzenöl leicht anbraten.

6. Mehl in eine trockene heiße Pfanne geben und goldbraun braten. In einer separaten Schüssel Sauerrahm mit Brühe mischen. Gießen Sie es in gekühltes Mehl und mischen Sie es gründlich mit einem Schneebesen, damit keine Klumpen entstehen. Salzen.

7. Legen Sie die Igel in geringem Abstand in eine tiefe Form und gießen Sie sie mit Sauerrahmsauce ein. Senden Sie das Formular an die mittlere Ebene des Ofens. Bei 180 ° C etwa vierzig Minuten backen. Das fertige Gericht mit fein gehackten Kräutern bestreuen und mit einem Salat aus frischem Gemüse servieren.

Rezept 2. Igel in Sahnesauce mit Käse

Die Zutaten

Rindfleisch - 800 g;

Sonnenblumenöl;

ein halbes Glas Reis;

frische Salatblätter;

saure Sahne 15% - 300 ml;

Tomatenmark - 30 g;

zwei große Zwiebeln;

Salz;

ein Ei;

Majoran, schwarzer und roter Pfeffer und Koriander;

Käse - 120 g;

frische Petersilie und Dill.

Kochmethode

1. Rinderfilet gut ausspülen, überschüssiges Fett und Filme entfernen und in Stücke schneiden. Zweimal durch einen Fleischwolf gehen.

2. Zwiebel schälen und fein schälen.

3. Spülen Sie den Hahn unter dem Hahn aus, kochen Sie ihn bis zur Hälfte, lassen Sie ihn in ein Sieb fallen und lassen Sie ihn stehen, bis die gesamte Flüssigkeit abgelaufen ist.

4. Gehackte Zwiebel, Ei und gekochten Reis zum Hackfleisch geben. Mit Salz und Gewürzen würzen. Das Hackfleisch gründlich mit den Händen kneten. Den Käse in kleine Stücke schneiden.

5. Nehmen Sie etwas Hackfleisch, formen Sie daraus einen Kuchen und legen Sie ein Stück Käse in die Mitte. Verbinden Sie die Kanten und rollen Sie die Füllung zu einer Kugel. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und Igel hineingeben. Senden Sie das Formular für 20 Minuten in den Ofen. Backen bei 200 ° C

6. Die restliche Zwiebel fein hacken. Greens auch hacken. In einer tiefen Tasse Sauerrahm mit Tomatenmark vermengen, Zwiebeln und Kräuter dazugeben, salzen und mit Gewürzen würzen. Die Sahne leicht mit einem Schneebesen verquirlen.

7. Entfernen Sie die Igel aus dem Ofen, gießen Sie sie mit Sauerrahmsauce und legen Sie sie für weitere 35 Minuten in den Ofen. Weiter kochen bei der gleichen Temperatur. Die Igel auf einen mit Salat bedeckten Teller legen und mit Rotwein servieren.

Rezept 3. Zarte Igel mit Reis in Sauerrahmsauce

Die Zutaten

Hackfleisch - 400 g;

zwei Gläser Rinderbrühe;

Karotten - zwei Stk .;

gemahlener schwarzer Pfeffer;

Reis - 80 g;

Salz;

Zwiebel;

Butter - ein kleines Stück;

ein Ei;

eine Mischung aus getrockneten Wurzeln - 25 g.

Soße:

Brühe - drei Gläser;

Mehl - 40 g;

saure Sahne - ein halbes Glas;

Dill Regenschirm;

Zucker - 10 g.

Kochmethode

1. Wir waschen den Reis unter fließendem Wasser und kochen ihn halbfertig. Dann lehnen wir uns auf ein Sieb und lassen überschüssige Flüssigkeit los.

2. In Butter fein gehackte Zwiebeln mit einem Löffel getrockneter Wurzeln anbraten. Wir putzen die Karotten, drei auf einer groben Reibe und braten auch weich.

3. Das Ei mit einer Gabel leicht schlagen und zum Hackfleisch geben. Hier verteilen wir den gekühlten Reis und das gebratene Gemüse. Salz und mit Pfeffer würzen. Das Hackfleisch gut kneten und daraus Igel formen. Wir verteilen sie in einer gefetteten Form, füllen die Hälfte mit der Brühe, bedecken sie mit Folie und geben sie für vierzig Minuten in den Ofen. Bei einer Temperatur von 180 ° C garen.

4. Das Mehl in einer trockenen Pfanne anbraten. Nach und nach einen halben Liter Brühe hineingießen und kräftig umrühren, um das Auftreten von Klumpen zu verhindern. Dann Sauerrahm dazugeben und mit Zucker bestreuen. Salz und tauche den Dillschirm für ein paar Minuten in die Sauce.

5. Gießen Sie die Igel mit Sauerrahmsauce und lassen Sie sie fünf Minuten im Ofen köcheln. Mit frischem Gemüse servieren.

Rezept 4. Igel mit Reis in Sauerrahmsauce in einem Slow Cooker

Die Zutaten

drei Multi-Gläser Trinkwasser;

Knoblauchzehe;

Zwiebel;

gemischtes Hackfleisch - 400 g;

Karotte;

eine Prise Salz und schwarzer Pfeffer;

Mehl - 30 g;

saure Sahne - 200 g;

Multi-Glas Reis.

Kochmethode

1. Die Zwiebel schälen, waschen und fein hacken. Die geschälten Möhren abspülen und fein raspeln.

2. Gut unter fließendem Wasser abspülen. Eine Knoblauchzehe in Scheiben schneiden und fein hacken.

3. Gemüse, Knoblauch, Reis in Hackfleisch geben, salzen, mit Pfeffer würzen und glatt rühren.

4. Nehmen Sie etwas Hackfleisch und formen Sie eine Kugel von der Größe eines Hühnereies.

5. Gießen Sie zwei Gläser Trinkwasser in eine separate Schüssel, fügen Sie saure Sahne und Mehl hinzu. Alles gut mit einem Schneebesen verquirlen.

6. Stellen Sie die Igel auf den Boden der Mehrkochschüssel und gießen Sie sie mit Sauerrahmsauce ein. Schalten Sie das Gerät in den Modus "Löschen". Stellen Sie den Timer auf eine Stunde ein. Nach dem Signalton die Igel auf einer Servierplatte entfernen und mit Gemüsesalat servieren.

Rezept 5. Gehackte Igel in Sauerrahmsauce in einer Pfanne

Die Zutaten

200 g Reis;

Gewürzmischung;

300 g Hackfleisch;

gemahlener schwarzer Pfeffer;

Tafelsalz.

Soße:

200 ml saure Sahne;

Knoblauchzehe;

etwas Zitronensaft;

200 ml Trinkwasser;

Petersilie, Basilikum, Dill und Zwiebel;

80 ml Olivenöl;

Salz, Zucker und gemahlener schwarzer Pfeffer.

Kochmethode

1. Gut unter fließendem Wasser abspülen und bis zur Hälfte kochen lassen. Damit das Getreide nicht kocht, kochen Sie es, ohne es mit einem Deckel zu bedecken. Beim Kochen von Salz. Dann lehnen wir uns in ein Sieb und spülen unter einem kalten Wasserstrahl. Lassen Sie es solange stehen, bis die gesamte Flüssigkeit abgelaufen ist.

2. Das Hackfleisch salzen, mit provenzalischen Kräutern und Pfeffer würzen, das Ei und den Reis dazugeben und mit den Händen glatt kneten.

3. Aus der resultierenden Reis- und Fleischmasse formen wir kleine Bällchen und rollen sie in Mehl. Das Brett mit Mehl bestreuen und die fertigen Igel darauf legen.

4. Die Kräuter sind gut gewaschen, getrocknet und fein gehackt. Wir schieben uns in eine tiefe Tasse, fügen fein gehackten Knoblauch, Zitronensaft, saure Sahne und Olivenöl hinzu. Mischen, bis alles glatt ist. Mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.

5. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer, gießen Sie die Sauce hinein und bringen Sie sie zum Kochen. Dann die Hitze reduzieren und die Hackfleischbällchen und den Reis in die Sauce geben. Fünf Minuten dünsten, dann wenden und für die gleiche Zeit kochen.

Rezept 6. Gehackte Igel in Sauerrahmsauce mit Tomaten

Die Zutaten

gehacktes Schweinefleisch und Rindfleisch - 600 g;

Sonnenblumenöl - 50 ml;

Basmatireis - ein halbes Glas;

Dillgrün;

Zwiebel;

Tafelsalz und schwarzer Pfeffer;

Karotte;

das Ei.

Soße

saure Sahne - ein Glas;

ein Ei;

Tomatenmark - 50 g.

Kochmethode

1. Zwiebel schälen und fein hacken. Möhren schälen, waschen und raspeln. Legen Sie das Gemüse in eine Pfanne mit erhitztem Öl und braten Sie es weich an.

2. Spülen Sie den Reis unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar wird. Werfen Sie es auf ein Sieb, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

3. Reis und sautiertes Gemüse in das Hackfleisch geben. Dazu ein Ei, fein gehackten Dill, Salz, Pfeffer geben und gut mischen.

4. Aus dem Hackfleisch mit nassen Händen kleine Bällchen formen. Gießen Sie etwas saure Sahne auf den Boden der hitzebeständigen Form und legen Sie die Fleischigel hinein.

5. In einer Schüssel die Tomatenmark mit Sauerrahm und Ei mischen. Salz, etwas Trinkwasser einfüllen und mit einem Schneebesen leicht verquirlen.

6. Fleischbällchen mit Sauerrahm-Tomatensauce gießen. Schicken Sie das Formular für vierzig Minuten in den vorgeheizten Ofen. Bei 180 ° C backen. Mit Pekinger Krautsalat servieren.

Rezept 7. Igel in Sauerrahmsauce mit Champignons

Die Zutaten

700 g Hackfleisch;

drei Viertel eines Glases Trinkwassers;

ein halbes Glas Reis;

Sonnenblumenöl;

zwei Eier;

Salz und Gewürze für Fleisch;

400 g gefrorene Pilze;

250 g saure Sahne;

drei Bugköpfe.

Kochmethode

1. Mit Reis gut unter fließendem Wasser abspülen. Gießen Sie es mit heißem Trinkwasser und lassen Sie es vierzig Minuten einwirken.

2. Die Zwiebeln schälen und waschen. Zwei Zwiebeln in dünne Viertelringe und eine in kleine Würfel schneiden. Die Pilze auftauen und in ein Sieb geben, damit überschüssiges Wasser abfließt. In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen, die in Viertelringe geschnittenen Zwiebeln hineinlegen und goldbraun braten. Dann Champignons dazugeben und unter gelegentlichem Rühren weitere zehn Minuten braten. Zum Schluss leicht salzen.

3. Den eingeweichten Reis auf ein Sieb legen und im Wasserglas wässern. Die fein gehackten Zwiebeln, das Ei und den Reis zum Hackfleisch geben, salzen und pfeffern. Rühren, bis alles glatt ist. Die Hackbällchen in Scheiben schneiden und auf den Zwiebelpilz legen.

4. Sauerrahm mit gekochtem Wasser oder Brühe verdünnen, salzen, pfeffern, die Fleischbällchen mischen und mit der resultierenden Sauerrahmsauce gießen. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie bei mäßiger Hitze vierzig Minuten köcheln.

Igel in Sauerrahmsauce - Tipps und Tricks der Köche

  • Bilden Sie Hackfleisch für Igel selbst, wenn Sie noch das gekaufte verwenden, dann wählen Sie nicht ein gefrorenes Produkt, sondern ein gekühltes Produkt.

  • Befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser, bevor Sie anfangen, Kugeln zu formen, damit die Füllung nicht an Ihren Handflächen haftet.

  • Um das Gericht diätetisch zuzubereiten, kochen Sie die Igel zu zweit, gießen Sie dann saure Sahne ein, verdünnen Sie sie mit Wasser und lassen Sie sie fünf Minuten köcheln.

  • Reis wird vorzugsweise bis zur Hälfte vorgekocht.

Pin
Send
Share
Send