Sonnenspray: die Feinheiten wachsender Chrysanthemen. Wie man Chrysanthemen in einem Blumenbeet in der Nähe des Hauses oder der Sommerhütte züchtet

Pin
Send
Share
Send

Wachsende Chrysanthemen danken dem Züchter mit hellen Modulationen, großen Frottierkörben und der Blütezeit. Die meisten der in unserem Land verbreiteten Chrysanthemen erfordern keine Gewächshausbedingungen für den Anbau und können jeden Bereich oder Garten schmücken.

Darüber hinaus können Blumen als Zimmerpflanzen gepflanzt werden und die Wärme genießen, die Sonnenchrysanthemen abgeben, wenn es draußen schneit.

Welche Art von Chrysantheme für den Anbau wählen

Für seine häufigste Form werden Chrysanthemen genannt goldene Blume, aber heute wird die Farbe dieser Farben aus der ganzen Palette von Farbtönen zusammengesetzt. Pflanzen werden durch mehrjährige und einjährige Arten repräsentiert, haben einen Stängel oder Strauch, eine große üppige Blume oder nur einen Haufen kleiner "Sterne".

Betrachten Sie die gängigsten Typen

Großblütige Chrysantheme Stellt eine Pflanze mit einer Höhe von 80-120 cm und einem Blütendurchmesser von bis zu 25 cm dar. (!) Diese Art eignet sich zum Schneiden, blüht jedoch möglicherweise nicht auf freiem Feld in einem kurzen, kalten Sommer und verträgt darüber hinaus keine Überwinterung im Garten.

Chrysanthemenblume - Zierpflanze mit einer Höhe von 30 - 70 cm und einem Korbdurchmesser von bis zu 18 cm. Sie eignet sich nicht nur zum Wachsen im Garten, sondern auch zum Dekorieren des Hauses. Dieser Typ wird auch zum Schneiden und Dekorieren von üppigen Sträußen verwendet.

Kleinblütige Chrysantheme (Koreanisch) stellt die einzige Art frostbeständiger mehrjähriger Chrysanthemen dar, bildet einen Strauch von 25 bis 120 cm Höhe mit zahlreichen Blütenständen mit einem Durchmesser von 2 bis 10 cm. Sie kann an einem Ort bis zu vier Jahren wachsen und den Garten mit üppiger Blüte bis zum Frost dekorieren. Ein Blumenstrauß aus ähnlichen Blumen steht einen Monat lang im Wasser. Darüber hinaus ist es möglich, Schnitte für die Reproduktion zu entnehmen.

Blüte Die meisten Arten, die im Mai im Freiland gepflanzt werden, beginnen Ende August und im September, wie auch andere Pflanzen der Familie Aster. Für den Winter werden die meisten Stauden zur Lagerung an einem kühlen Ort geerntet, aber einige Gärtner teilen erfolgreiche Wintererlebnisse auf freiem Feld, sofern sie einen hochwertigen „Unterschlupf“ schaffen.

Wachsende Chrysanthemen: die Wahl des Pflanzmaterials

Was wird für den Anbau bevorzugt: Samen, Sämlinge oder Setzlinge von Chrysanthemen?

Chrysanthemensamen - Der billigste Weg, um Pflanzenmaterial zu kaufen, perfekt für einjährige Arten. Nach dem Pflanzen werden die Samen mit Folie bedeckt und anschließend mit Düngemitteln auf der Basis von Biohumus gefüttert, um im Herbst eine garantierte Blüte zu erzielen. Samen können gezüchtet und ausdauernd sein, aber es ist schwierig, im ersten Jahr eine Blüte zu erzielen. Um das Ergebnis im ersten Herbst für mehrjährige Pflanzen zu erhalten, sollten Sämlinge oder Sämlinge verwendet werden.

Chrysanthemensämlinge züchten hilft, die Vegetationsperiode von Pflanzen unter den klimatischen Bedingungen des mittleren und nördlichen Streifens Russlands anzupassen: spätes Frühjahr und kurzer Sommer. So können Sie Einjährige und Stauden landen.

Für SetzlingeDer Boden sollte mit 5 bis 12 cm tiefen Behältern auf Raumtemperatur erwärmt werden. Eine Bodenmischung aus Gewächshauserde, Humus und Torf, die zu gleichen Anteilen eingenommen wird, ist perfekt. Dieses im Handelsnetzwerk erworbene Land wurde zuvor von Insektenlarven desinfiziert und zerstört, wodurch das Infektionsrisiko für Setzlinge minimiert wurde. Vergessen Sie bei der Herstellung von Erdmischungen zu Hause nicht, diese bei einer Temperatur von 120 - 130 ° C zu entzünden.

Nach Erhalt von hochwertigem Pflanzland wird es durch ein Sieb gesiebt und in Kisten gefüllt, deren Boden mit einer Drainageschicht (Bruchziegel oder Blähton, Grobkorn usw.) vorgedeckt ist. Die Samen von einjährigen Chrysanthemen sind 0,5 cm in den Boden eingebettet, und die mehrjährigen Samen werden leicht auf die Erdoberfläche gedrückt und aus einer Sprühflasche gesprüht. Kästen mit Folie oder Glas abgedeckt, um Hitze und Feuchtigkeit zu bewahren. In regelmäßigen Abständen müssen sie sich öffnen, befeuchten und lüften. Die optimale Temperatur, bei der die Samen schnell sprießen, sollte im Bereich von 23 - 25 ºC gehalten werden.

Bei richtiger Pflege sollten die Sämlinge in eineinhalb oder zwei Wochen zusammen erscheinen. Die nächste Stufe ihrer Entwicklung geht mit dem Abschrecken einher. Entfernen Sie dazu die Deckschicht jedes Mal für längere Zeit von den Kartons, bis wir sie vollständig entfernen. Sämlinge sollten während der gesamten Zeit an einem warmen und hellen Ort gehalten werden und keiner stagnierenden Feuchtigkeit und keinem Austrocknen ausgesetzt werden.

Triebe von Chrysanthemen

Nach dem Erscheinen von zwei oder vier echten Blättern tauchen die Pflanzen nacheinander in Torfbecher ein. Um die Wurzeln nicht zu beschädigen, wird der Boden in den Kisten vorbefeuchtet, vorsichtig zusammen mit dem Boden angehoben und an einen neuen Ort mit der gleichen Bodenzusammensetzung wie zuvor verbracht. Nach der Transplantation werden sie mit einem Wachstums-Biostimulator (z. B. mit „Epin Extra“) gefüttert, um die Phase der Anpassung und Resistenz gegen Krankheiten erfolgreich zu überstehen.

Chrysanthemensämlinge

Trotz der Tatsache, dass Stauden am besten im Mai verpflanzt werden, können Chrysanthemensetzlinge im Frühjahr und Herbst bei Gärtnern gekauft werden. Frühlingssämlinge haben in der Regel keine Blumen. Bei der Auswahl von früh- oder spätblühenden Pflanzen müssen Sie daher den Worten des Verkäufers vertrauen. Herbstsetzlinge können Körbe haben, in denen der Florist ihr Aussehen bestimmt und nicht riskiert, Gewächshäuser zu erwerben, wenn die Ausschiffung im Freien erfolgt.

Wenn es keine Blüten gibt, sollten Sie auf die Art der Blätter und Stängel achten.

Die großblumige Spätchrysantheme hat eine große und dichte grüne Masse und haltbare Holzstiele. Hochwertige Sämlinge müssen gemahlene Wurzeln haben, gesund sein, keine Trockenheit und Fäulnis aufweisen und keine Anzeichen einer Infektion aufweisen.

Unter den Herbstsetzlingen lohnt es sich, solche zu bevorzugen, die keine Knospen, sondern nur welke Blüten haben, da solche Pflanzen im Keller winterreif sind. Blüten mit Knospen können bei entsprechender Intensivpflege im Winter zu Hause blühen.

Das Pflanzen durch Pfropfen und Trennen junger Triebe gilt nicht für alle Arten und nur für Stauden. Diese Prozedur dient dazu, die Triebe vom Hauptstrauch zu trennen, wenn die Pflanze im Frühjahr zum Leben erweckt wird. Dazu muss der Busch vollständig ausgehoben werden. Und sofort danach - die entstehenden Sämlinge zu pflanzen. Die Vermehrung durch Stecklinge erfolgt auch im Frühjahr und besteht aus dem Abschneiden von etwa 15 cm langen grünen Trieben, dem Behandeln des unteren Teils mit „Kornyovin“ und dem Pflanzen, gefolgt von periodischem Gießen, um ein Austrocknen zu verhindern.

Wir züchten Chrysanthemen: die Wahl von Land und Boden zum Pflanzen

Das entstandene Pflanzgut wird im Frühjahr nach dem Ende der Frostgefahr in den Boden gepflanzt. Für den Anbau von Chrysanthemen wird in erster Linie Wärme benötigt, weshalb wir anhand dieses Indikators den Platz für sie bestimmen.

Die gleiche Anforderung gilt auch für den Spätherbst, wenn kleinblumige Chrysanthemen gepflanzt werden, die spätestens zwei Wochen vor dem Frost angebaut werden. In diesem Fall werden die Wurzeln des Keimlings mit Kompost gefüllt, der Wurzelhals um 4-5 cm vertieft, die Erde ablöschen und von oben mit Blättern isolieren. Auch wenn der Winter hart wird und Chrysanthemen mit der richtigen Pflege, einschließlich Top Dressing und Adaptogenen, zugefroren sind, geben sie im Frühjahr neue Triebe.

Neben der Wärme an der Stelle, an der die Chrysantheme gepflanzt wird, gibt es noch weitere wichtige Anforderungen: kein Wasserstau, gutes Tageslicht, Windschutz. Ohne direkte Sonneneinstrahlung (weniger als fünf Stunden am Tag) werden die Stängel nicht stärker und dehnen sich, die Blütezeit wird verkürzt.

Bei der Auswahl sollte der Boden neutral oder leicht sauer sein, reich an Nährstoffen, ohne den Gehalt an frischem Dünger. Chrysanthemen sollten vorzugsweise mit loser Biohumusmischung oder Humus gepflanzt werden. Wir sollten die Struktur des Wurzelsystems nicht vergessen, es befindet sich in den oberen Schichten des Bodens, was die Regeln der Flüssigkeitszufuhr vorschreibt: Die Wurzeln trocknen schnell aus, vertragen aber auch überschüssiges Wasser nicht.

Landetechnik

Sämlinge oder Sämlinge sollten an einem festen Platz in einem Graben oder Loch gepflanzt werden, wobei je nach Sorte ein Abstand von 30 bis 50 cm zwischen Reihen oder einzelnen Pflanzen eingehalten werden muss. Zur weiteren Erhöhung der Wurzelmasse kann an Pflanzlösung "Kornevina" (nach Schema verdünnt: 1 Gramm pro 1 Liter Wasser) gearbeitet werden.

Decken Sie die grüne Masse nach dem Pflanzen und mäßigem Gießen mit einem speziellen Material ab (Lutrasil ist geeignet), um eine komfortable Anpassungszeit zu gewährleisten und das Risiko des Herabfallens in den Frost zu minimieren.

Pflanzen von Chrysanthemensämlingen

Samen können an einem dauerhaften Ort oder zur weiteren Transplantation ausgesät werden (nur unter günstigen Bedingungen, andernfalls sind Sämlinge vorzuziehen).

Außerdem vermehren sich kleinblumige Chrysanthemen, indem sie den Busch teilen. Zu diesem Zweck sollte der Frühling einen Strauch aus dem Boden graben und das junge Wachstum an einem neuen Ort trennen. Im Allgemeinen sollten Chrysanthemen nicht länger als zwei oder drei Jahre an einem Ort gepflanzt werden.

Chrysanthemenpflege

Hobbygärtner bevorzugen oft Chrysanthemen gegenüber anderen Blumen, da es ihnen nicht schwer fällt, sie zu pflegen. Pflanzen brauchen häufiges Gießen, aber ohne stehendes Wasser. Sie brauchen Bio-Humus und Stickstoffdünger, aber ohne das Einsetzen der Flut, sonst wird die grüne Masse viele und die Farben - ein wenig. Bewässerung Chrysanthemen sollten an der Wurzel sein, um Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Blätter und Stängel zu vermeiden.

Nach der Anpassungsphase sollten die jungen und kräftigen Triebe, die das achte Blatt haben, wachsen abkneifen für die Bildung neuer Zweige. Zusätzliche Triebe sollten festgesteckt werden, um eine schöne kugelförmige Form zu bilden, oder vollständig entfernt werden, um sie an einen neuen Ort zu verpflanzen, an dem sie leicht Wurzeln schlagen können. Bequeme Requisiten sollten unter hohen Chrysanthemen platziert werden, um den Busch zu halten.

Während der gesamten Vegetationsperiode müssen drei oder mehr Ergänzungsmittel hergestellt werden, ausgedrückt im Wechsel von Mineraldüngern und Stickstoffdüngern (z. B. Ammoniakstickstoff). Während der Knospungsphase wird empfohlen, die Verwendung von stickstoffhaltigen Ergänzungsmitteln auszusetzen, um das Wachstum von Grünpflanzen nicht zu Lasten der Entwicklung von Körben zu erhöhen. Mineraldünger sind ideal Kaliumphosphatverbindungen. Düngemittel sollten in Form von Lösungen auf den Boden aufgetragen und nach dem Regen oder Gießen verwendet werden.

Anwendung beim Anbau von Chrysanthemen aus Phosphordünger in einer Menge von 50 g. auf 1 qm kann die Dauer und die Fülle der Blüte erhöhen. Kalipräparate geben der Pflanze ein gesundes Grün und den richtigen schönen Blütenstand. Es sollte Kaliumsulfat oder hochwertige natürliche Asche verwendet werden, die alle erforderlichen Spurenelemente enthält.

Es ist möglich, natürlichen Stickstoffdünger, Königskerze, zuzubereiten. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, keinen frischen Mist oder Hühnermist zu verwenden. Eine konzentrierte Zusammensetzung wird durch Verdünnen von 2: 1 (Wasser: Gülle) in Wasser hergestellt. Mit dem Subcortex wird diese Zusammensetzung mit Wasser 10: 1 (Wasser: Dünger) verdünnt und an der Wurzel in einer Menge von "1 Liter - ein Busch" aufgetragen.

Chrysanthemen sprechen gut auf die Verwendung von Wachstumsstimulanzien an, z. B. "Zirkon", "Knospe", "Appin". Sie sollten unter strikter Einhaltung der Anweisungen verwendet werden.

Auch gut reagieren Pflanzen auf alte Blätter schneiden, die notwendig ist, um überschüssige Feuchtigkeit zwischen dichten Plantagen oder während der Infektion zu entfernen.

Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge beim Anbau von Chrysanthemen

Bei kontaminiertem Boden, übermäßiger Feuchtigkeit, schwacher Immunität, Nichtbeachtung der Regeln der Agrartechnik beim Anpflanzen und Pflegen von Chrysanthemen können verschiedene Pilz- und Virusinfektionen auftreten. Wir geben Beispiele für die häufigsten.

Mehliger Tau verblüfft Stängel, Casting und Blumen, Vertikulares Welken dringt durch die Wurzeln und verursacht das Absterben der gesamten Pflanze, gesprenkeltes Mosaik beschädigt die Blätter graue Fäule verursacht Fäulnis Aspermie gibt deformierte Blüten.

gesprenkeltes Mosaik

Behandlung von Chrysanthemen bei Pilzerkrankungen Es sollte mit den folgenden Medikamenten durchgeführt werden: Kupferoxychlorid zur Bekämpfung von Septorien, Rost und Graufäule, Bordeaux-Pulver aus Mehltau und Graufäule, Kupfer-Seifen-Zusammensetzung und kolloidaler Schwefel helfen bei der Bewältigung von Rost. Viruskrankheiten können zu Hause nicht behandelt werden, daher sollten die erkrankten Pflanzen ausgegraben und verbrannt werden.

Nematoden-infizierte Pflanzen sollte auch von der Website entfernt werden, und um das Auftreten dieser Insekten zu verhindern, sollte vor dem Pflanzen mit Formalin behandelt werden, und die Pflanzen selbst - mit einer Lösung von Phosphamid.

Landungen sollten auf Verfügbarkeit überprüft werden. Blattläusedas ist leicht zu erkennen an gefalteten Blättern und deren Anwesenheit am Stängel. Wenn es nicht möglich ist, die betroffenen Bereiche zu entfernen, ohne die gesamte Pflanze zu beschädigen, sollten sie mit aktellik oder aktar mit einer Seifenlösung behandelt werden

Schnecken und Schnecken bekämpfen nützliches Eschenholz, das den Boden nach dem Gießen pulverisiert. Seife oder Shampoo helfen bei Wiesenwanzen, die zum Welken der Blüten und zum Absterben der Blätter führen.

In jedem der von uns betrachteten Fälle sollten prophylaktische Maßnahmen ergriffen werden, um Krankheiten vorzubeugen, die Pflanzenimmunität zu stärken und sie abzumildern. Bei der Bekämpfung von Insekten mit den Präparaten "Ratibor", "Fitoverm", "Aktellik", "Aktara", "Iskra" und anderen sollten wir nicht vergessen, dass sie Obst- und Gemüsepflanzen schaden.

Pin
Send
Share
Send