Omelett im Ofen - bewährte Rezepte. Wie man richtig und lecker Omelett im Ofen kocht.

Pin
Send
Share
Send

Omelett im Ofen - die allgemeinen Grundsätze des Kochens

Omelett im Ofen wird etwas länger als in der Pfanne gekocht, ist jedoch gesünder und reicher, da alle Zutaten gleichmäßig gebacken werden. Die durchschnittliche Garzeit für ein Omelett im Ofen beträgt etwa eine halbe Stunde. Auflaufform vor dem Füllen der Eimischung wird sicherlich mit Butter bestrichen. Die Zubereitung eines Omeletts im Ofen entspricht fast der Zubereitung eines gewöhnlichen Omeletts. Die Basis des Gerichts sind Eier, die mit Milch, Sahne oder Sauerrahm geschlagen werden. Die Mischung wird mit Salz, schwarzem Pfeffer, Paprika und anderen Gewürzen (abhängig von den anderen Zutaten) gewürzt. Wenn Sie mehr Fleisch und Gemüse verwenden, müssen Sie würzige Kräuter und Gewürze für Fleisch nehmen, für Fisch- und Meeresfrüchtefüllstoffe nehmen Sie die Gewürze für Fisch.

Bei der Zubereitung eines Omeletts im Ofen ist besonders auf die Füllung (oder den Füllstoff) zu achten. In den meisten Fällen erfordern Produkte eine zusätzliche Wärmebehandlung, z. B. Fleisch, Fisch oder etwas Gemüse. Deshalb ist es besser, sich im Voraus um das Braten oder Kochen von Fleisch zu kümmern. Omelett im Ofen wird mit einer Vielzahl von Füllungen gekocht: gekochtes oder gebratenes Rindfleisch, Huhn, Karbonat, Schinken, Wurst, Garnelen, roter Fisch, grüne Erbsen oder Mais und mit viel Gemüse. Diese können häufig in Omelettrezepten, Tomaten, Gemüseröstungen aus Karotten und Zwiebeln, Salzkartoffeln, Spinat, Blumenkohl, Brokkoli, Paprika usw. verwendet werden. Sehr leckere und duftende Omeletts werden im Ofen mit Pilzen erhalten. Ein wesentlicher Bestandteil fast aller Rezepte ist geriebener Käse, der sofort mit der Eimischung vermischt oder beim Backen mit Omelett bestreut wird. Das Omelett wird in einem gut erhitzten Ofen gekocht, bis alle Zutaten gekocht und goldbraun sind.

Omelett im Ofen - Zubereitung von Speisen und Gerichten

Vom Geschirr benötigen Sie: eine Auflaufform oder eine Bratpfanne mit abnehmbarem Griff, ein Messer, eine Schüssel, ein Schneidebrett, einen Schneebesen oder einen Mixer. Möglicherweise wird auch ein Fleischwolf benötigt (wenn rohes Fleisch verwendet wird). Omelett wird heiß oder warm auf gewöhnlichen Serviertellern serviert.

Die Produktvorbereitung umfasst folgende Punkte:

- Erwärmen der Milch auf Raumtemperatur, so dass sie vorab aus dem Kühlschrank genommen werden muss;

- geriebener Käse;

- Waschen und weiteres Mahlen von Gemüse und Kräutern (falls erforderlich - Reinigen der Haut und Entfernen von Samen);

- Schneiden und Waschen von Fleisch.

Omelettrezepte im Ofen:

Rezept 1: Omelett im Ofen

Omelett im Ofen, nach diesem Rezept zubereitet, ähnelt einem zarten Souffle, weil es sehr leicht und luftig ausfällt. Das Gericht wird nicht aus einer Ei-Milch-Mischung zubereitet, sondern aus einer Mischung aus Eiern und Sauerrahm. Ein solches Omelett kann jeden Tag zum Frühstück zubereitet werden.

Zutaten erforderlich:

  • 3 Eier;
  • 30 ml saure Sahne;
  • 15 ml Olivenöl;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.

Vorbereitungsmethode:

Eigelb von Proteinen trennen. Eigelb schlagen und mit saurer Sahne mischen. Gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eichhörnchen mit einer Prise Salz peitschen, bis sich ein flauschiger Schaum bildet. Verteile das Weiß auf dem Eigelb. Alle Zutaten werden mit einem Schneebesen vermischt. Backform schmieren, Backofen aufheizen. Füllen Sie das Formular mit Eimischung. Wir schicken ein Omelett für 12-13 Minuten in den Ofen. Omelett im Ofen ist fertig!

Rezept 2: Omelett im Ofen mit Blumenkohl

Sehr leckeres Gericht, das sich perfekt für Diät- und Kindergerichte eignet. Omelett im Ofen mit Blumenkohl wird sehr saftig, zart und schmilzt nach Geschmack.

Zutaten erforderlich:

  • 350 bis 400 g Blumenkohl;
  • 2 große Eier;
  • Butter - 2 Hütten;
  • 45 ml Sahne;
  • 45 ml Milch.

Vorbereitungsmethode:

Blumenkohl in Röschen zerlegen, waschen und in kochendem Salzwasser kochen. In ein Sieb werfen und trocknen. In einer Pfanne die Butter schmelzen, den Kohl dazugeben und die Sahne einschenken. Bei niedriger Hitze bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Eier mit Milch und etwas Salz verquirlen. Gießen Sie den Kohl mit Milch-Ei-Mischung und backen Sie, bis er im Ofen gekocht wird.

Rezept 3: Omelett im Ofen "Auf Arabisch"

Das Gericht ist perfekt für ein Familienessen und wird besonders Männer ansprechen, da das Omelett im Ofen aus Fleisch, Milch-Ei-Mischung und Frühlingszwiebeln zubereitet wird.

Zutaten erforderlich:

  • 80-100 g grüne Zwiebeln;
  • Butter - 45 g;
  • Salz - nach Geschmack;
  • 125 g Milch;
  • Mehl - 12-14 g;
  • Eier - 4 Stk.;
  • 350 Gramm Rindfleisch.

Vorbereitungsmethode:

Fleisch abspülen und fein hacken. Frühlingszwiebelfedern waschen und fein hacken. Eier mit Milch und Salz verquirlen, gehackte Zwiebeln hinzufügen, Mehl hinzufügen. Alles gut mischen. Die Eimischung mit Hackfleisch vermischen. Das Fett in einer Pfanne schmelzen, die Masse ausschütten und leicht eindicken lassen. Danach das Omelett in den Ofen geben und zart backen.

Rezept 4: Omelett im Ofen mit Käse und Erbsen

Ein solches Omelett im Ofen ist relativ schnell zubereitet, sodass Sie es zum Frühstück aufschlagen können. Das Gericht erweist sich als sehr lecker und sättigend und passt ideal zu warmem Brot, frischem Gemüse und Salatblättern.

Zutaten erforderlich:

  • 150 Gramm gefrorene oder eingemachte grüne Erbsen;
  • 7 frische Eier;
  • 100 ml Milch;
  • 60-70 g würziger Käse;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Würze - nach Geschmack;
  • Butter - 30 g.

Vorbereitungsmethode:

Gefrorene Erbsen auftauen lassen (kann einige Minuten lang in eine Schüssel mit Wasser gegeben werden). Wenn Dosen verwendet werden, das Wasser ablassen. Käsereibe. Heizen Sie den Ofen auf 180-200 Grad. Eier mit Salz und Gewürzen verquirlen, mit Milch vermengen, nochmals gut verquirlen. Fetten Sie die Form mit Butter ein, geben Sie die Erbsen gleichmäßig hinein und gießen Sie die Eimischung hinein. Gießen Sie die Hälfte des geriebenen Käses und legen Sie ihn in den Ofen. Nach 15 Minuten das Omelett mit dem restlichen Käse bestreuen und weitere 10-15 Minuten backen.

Rezept 5: Omelett im Ofen mit Garnelen und Kartoffeln

Omelett im Ofen mit Kartoffeln und Garnelen hat einen hellen, ungewöhnlichen Geschmack und appetitlichen Geschmack. Das Gericht wird viele Emotionen bei Gästen und Haushalten auslösen. Omelett ist perfekt für ein großes Familienessen oder einen Feiertagstisch.

Zutaten erforderlich:

  • 200 geschälte Kartoffeln;
  • 2 EL. l Olivenöl;
  • 1 Zwiebel;
  • Einen halben Teelöffel Paprika;
  • 2 große Tomaten;
  • Geschälte Tigergarnelen - 200 g;
  • 6 große Eier;
  • Einen halben Teelöffel Backpulver;
  • Salz - nach Geschmack.

Vorbereitungsmethode:

Geschälte Kartoffeln waschen, in kleine Würfel schneiden und 10 Minuten kochen lassen. Die Tomaten mit kochendem Wasser anbrühen, die Schalen entfernen und das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer fein hacken. Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas erhitzen und die Zwiebel bei schwacher Hitze etwa fünf Minuten braten. Der Bogen sollte weich sein, aber seine Farbe nicht ändern. Dann die Zwiebeln mit Paprika bestreuen und eine weitere Minute anbraten. Gehackte Tomaten in eine Pfanne mit Zwiebeln geben, alles mischen und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Kartoffeln in einem Sieb zurückkochen, das Wasser abseihen und das Gemüse in die Pfanne geben. Gründlich mischen und 10 Minuten köcheln lassen, bis eine leichte Dichte auftritt. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, setzen Sie die Garnelen, mischen Sie alle Zutaten. Backofen vorheizen, falls Option "Grill" vorhanden - einschalten. Eier mit Backpulver und Salz verquirlen. Füllen Sie den Inhalt der Pfanne mit Eiern und mischen Sie alles. Das Omelett bei schwacher Hitze unter dem Deckel ca. 8-9 Minuten braten, dann in den Ofen stellen und goldbraun garen. Das Omelett heiß servieren und in Portionen schneiden. Nach Belieben ist es möglich, mit frischem Grün zu dekorieren.

Omelett im Ofen - die Geheimnisse und Tipps der besten Köche

- Um ein Omelett im Ofen üppig zu machen, muss die Eimischung richtig geschlagen werden

- Da das Omelett im Ofen perfekt darauf gebacken ist, sollten darüberliegende Zutaten eine längere Garzeit erfordern (Fleisch, Wurst oder zähes Gemüse).

- Manchmal wird der Eimischung etwas Backpulver oder Soda zugesetzt.

Pin
Send
Share
Send