Veilchen zu Hause: Wie erreicht man eine üppige Blüte? Krankheiten und Schädlinge von Veilchen

Pin
Send
Share
Send

Es ist nicht immer möglich, zu Hause Veilchen zu züchten. Die Pflanze ist launisch, oft ist sie krank und stirbt ab. Um diese Situation zu vermeiden, müssen Sie alle Merkmale der Blume kennen.

Wie man ein geeignetes Mikroklima schafft, um zu Hause Veilchen zu züchten

Homeviolet oder Saintpaulia ist eine krautige Pflanze mit einer basalen Rosette aus kurz weichhaarigen Blättern. Es blüht fast das ganze Jahr über, es gibt keine ausgeprägte Ruhezeit. Blumen von verschiedenem Handicap und Farbe. Heute gibt es sehr viele Sorten und Sorten von Veilchen.

Für eine volle Blüte braucht Violett viel Licht, verträgt aber kein direktes Sonnenlicht. Der beste Platz im Haus ist das Ost-, Nordwest- oder Nordfensterbrett. Am Südfenster ist die Pflanze von der Mittagssonne beschattet, die Blätter und Blüten verbrennt. Sie können Veilchen auf einem Tisch in der Nähe des Südfensters züchten.

Es ist wichtig, dass die Tageslichtstunden mindestens 14 Stunden betragen.


Ratschläge! Wenn Sie das Veilchen im Winter beleuchten, blüht es lange.


In dem Raum, in dem die Veilchen wachsen, sollte es keine Zugluft geben. Die optimale Temperatur für die Pflanze beträgt + 18 ... 24 ° C. Wenn die Indikatoren unter + 15 ° C fallen, verlangsamt sich das Wachstum. Das Violett verträgt keine starken Temperaturschwankungen, so dass die Temperatur für die Winterpflege leicht abgesenkt wird.

Eine weitere wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Kultivierung von Veilchen ist die Luftfeuchtigkeit. Es sollte erhöht werden, ca. 60 - 80%. Es sollten jedoch keine Wassertropfen auf den Blättern und Blüten sein.

Pflanzen und Wachsen von Veilchen: Bewässerungsmodus zu Hause, Bodenanforderungen und andere Pflegemaßnahmen

Veilchen wachsen auf lockerem und nahrhaftem Boden, der im Laden gekauft oder selbst hergestellt werden kann.

Dafür benötigen Sie:

  • Rasenfläche;
  • Blatthumus;
  • der Sand.

Mischen Sie alle Zutaten zu gleichen Anteilen und fügen Sie einen Löffel Superphosphat und Knochenmehl hinzu. Um den Boden zu lockern, können Sie Perlit oder Schaum verwenden. Verwenden Sie Sphagnummoos, um die Feuchtigkeitskapazität des Substrats zu erhöhen.

Der violette Topf wird klein gewählt, etwas größer als der Durchmesser des Auslasses. In einem geräumigen Topf blüht die Pflanze nicht lange. Vor der Landung werden am Boden Drainagelöcher gemacht, eine Schicht Blähton wird gelegt, dann der Boden.

Während des Pflanzens müssen Sie den Kern des Auslasses überwachen, er kann nicht vertieft werden, sonst verfault die Senpolia.

Nach dem Pflanzen ist die Pflanze gut bewässert.

In Zukunft wird die Bewässerung nach Bedarf durchgeführt. Es ist am besten, junge Pflanzen durch Eintauchen oder in einer Pfanne zu gießen. Eine Bewässerung von oben erfolgt nicht, das Risiko eines Überlaufens der Blüte ist sehr groß, die Wurzeln verrotten. Um festzustellen, ob die Zeit zum Gießen gekommen ist, kann das Veilchen dem Zustand des Bodens entsprechen - es muss vollständig trocken sein.


Ratschläge! Wenn das Veilchen die Blätter senkt, muss es gewässert werden.


Vergessen Sie bei der Pflege von Veilchen zu Hause nicht das Top-Dressing. Sie helfen der Pflanze, lange Zeit vollständig zu blühen. Verwenden Sie für Senpolia ein spezielles Top-Dressing oder Komplexe für Blütenpflanzen. Die Düngergabe erfolgt von Frühling bis Herbst alle 10 bis 14 Tage.

Das Veilchen wird beim Wachsen umgepflanzt, der Topf wird etwas mehr als der vorherige verwendet. Erwachsene Exemplare werden seltener verpflanzt, aber der Boden im Topf wird jährlich gewechselt. Dazu werden die Pflanzen aus dem Topf genommen, mit einem neuen Substrat gefüllt und das Veilchen erneut gepflanzt.

Bei guter Pflege kann das Veilchen zu Hause 15 Jahre oder länger leben und blühen. Erwachsene Exemplare verlieren jedoch ihre Dekorativität, dehnen sich und legen den unteren Teil frei. Solche Pflanzen müssen neu verwurzelt werden.

Probleme mit dem Wachstum von Veilchen zu Hause: Wie erkennt man Krankheiten und heilt die Pflanze?

Heimsenpolie wird selten krank, aber wenn die Haftbedingungen nicht angemessen sind, können Probleme nicht vermieden werden. Am häufigsten betreffen Veilchen solche Krankheiten:

  • Mehltau;
  • Fusarium
  • Rost;
  • graue Fäule;
  • späte Fäule.

Es ist wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen, um mit der Behandlung zu beginnen.

Mehltau äußert sich in einem weißen Belag auf den Blättern und Blattstielen. Es entsteht durch unzureichende Beleuchtung, kalten Inhalt mit hoher Luftfeuchtigkeit, Mangel an Stickstoff, Phosphor oder Kalium im Boden. Um die Manifestation von Mehltau loszuwerden, wird das Veilchen mit einer Lösung von Fundazol besprüht.

Fusarium- oder Fäulnisfassungen tritt nach Staunässe des Bodens, zu großem Topf, niedriger Raumtemperatur und schwerem Boden auf.

Die Krankheit ist am Zustand der Pflanze zu erkennen, Blattstiele werden braun und verschwinden. Violette Wurzeln verdunkeln und lösen sich leicht vom Boden. Es ist nicht immer möglich, eine kranke Pflanze zu retten. Es ist notwendig, sofort alle betroffenen Teile zu entfernen und den Boden mit Fungizid zu besprühen.

Rust manifestiert sich durch charakteristische Flecken auf den Blättern und Blattstielen. Allmählich sterben die Blätter ab. Sie können den Pilz mit Bordeaux-Flüssigkeit oder einem anderen Fungizid zerstören.

Graufäule entwickelt sich schnell, ist es schwierig, die Pflanze zu retten. Öfter wird es zusammen mit dem Boden geworfen. Sie können die Bodenmischung nicht wiederverwenden. Es erscheint als grauer Belag auf der Erdoberfläche, die Blätter faulen und sterben ab.

Späte Seuchenveilchen nicht behandelt. Die Pflanze wird zusammen mit dem Topf und dem Boden entfernt. Die Krankheit befällt den Wurzelhals und äußert sich in braunen Flecken auf den Blättern. Veilchen sind bei hoher Luftfeuchtigkeit in Kombination mit einer niedrigen Umgebungstemperatur betroffen.

Können sich Schädlinge auf Veilchen niederlassen: Möglichkeiten zur Bekämpfung von Insekten

Veilchen sind häufig von Schädlingen betroffen, insbesondere wenn sie sich neben anderen Pflanzen befinden.

Befindet sich Cyclamen in der Nähe des Senpols, dann Spinnmilbe wird definitiv zu ihr ziehen. Der Schädling ist an braunen Einstichen auf den Blättern zu erkennen.

Das Insekt ernährt sich vom Pflanzensaft und verblasst allmählich. Violett wird sofort mit Actellic oder einem anderen Akarizid behandelt. Sie arbeiten an der frischen Luft und immer in einer Maske.

Mit Gartenblumen können sie ins Haus gelangen Thrips. Sie sind gefährlich für die Senpolia, da sie den Saft aus den Blättern saugen. Kleine schwarze Insekten sind mit bloßem Auge sichtbar. Actellik wird als Kampf eingesetzt.

Würmer ernähren sich von Veilchenwurzeln, setzen sich auf Jungpflanzen. An der Stelle der Läsion ist die Blume deformiert und färbt sich rot. Schädling kann nur durch Transplantation oder durch den sauren Geruch des Bodens erkannt werden. Akarizide werden zur Bekämpfung eingesetzt.

Von Feuchtigkeit im Boden ausgehen Mücken, Mücken, Springschwänze, Waldläuse. Sie führen zum Verfall der Wurzeln und Blätter, der Boden verdichtet sich, die Atmung der Pflanze verlangsamt sich. Mit Hilfe von Fitoverm können Sie Schädlinge loswerden.

Pin
Send
Share
Send