Das Kätzchen schläft ständig: warum, was zu tun ist, ob es es weckt, ob es zum Tierarzt führt. Schläfrigkeit bei Kätzchen: Norm oder Verletzung?

Pin
Send
Share
Send

Die Sorge um das Wohlergehen eines kleinen Haustieres lässt die Menschen sich fragen, warum das Kätzchen ständig schläft. Es lohnt sich, die Frage zu verstehen, was zu tun ist, wenn das Kätzchen ständig schläft, und wie man in dieser unverständlichen Situation hilft, wenn es die Merkmale des Körpers des Tieres nicht darstellt.

Merkmale des langen Schlafs bei Kätzchen

Viele Tierhalter wissen, dass Katzen echte Schlafmützen sind und die meiste Zeit an einem abgelegenen Ort einschlafen. Dies ist eine charakteristische Angewohnheit von Tieren, die nachts gejagt haben. Domestizierte Katzen brauchen keine ständige Wachsamkeit ihrer wilden Verwandten, so dass sie täglich bis zu 18 Stunden in einem Traum verbringen können. Dieses Verhalten ermöglicht es ihnen, die verzehrte Proteinnahrung vollständig zu verdauen, unterstützt die Gesundheit und spart Energie für eine aktive Wachphase.

Wenn das kleine Kätzchen ständig schläft, können die Gründe unterschiedlich sein. Für gesunde Neugeborene und Jungtiere unter zwei Monaten ist es normal, fast ständig im Traum zu sein. In den frühesten Stadien des Heranwachsens im Schlaf werden ein beschleunigtes Wachstum des Körpers des Tieres, eine Stärkung des Nervensystems und des Immunsystems beobachtet.

Bereits im Alter von vier Monaten erreichen einige Kätzchen die Größe erwachsener Tiere. Solch eine verbesserte Entwicklung erfordert viel Kraft und Energie, so dass das Kätzchen ständig Schläfrigkeit erleben kann und in Ruhe sein sollte. In jedem Fall sollten Sie ein kleines Haustier nicht stören, um ausreichend Schlaf zu bekommen, es aufzuwecken und zu verlangsamen, da dies das Auftreten von Krankheiten und sogar den Tod des Jungen hervorrufen kann.

Wenn das Tier keine Anzeichen von Unwohlsein zeigt, stören Sie den natürlichen Entwicklungsprozess nicht. Innerhalb weniger Wochen fühlt sich das Kätzchen stärker und selbstbewusster für einen aktiveren Zeitvertreib.

Ursachen der Schläfrigkeit bei Kätzchen

Andere Faktoren, zusätzlich zu den natürlichen Kreisläufen des Körpers, werden häufig zu äußeren Ursachen, die sowohl kleine Kätzchen als auch erwachsene Tiere betreffen:

1) Wetterbedingungen;

2) das Maß an Ruhe in der Umwelt;

3) Mangel an Reizstoffen und Gefahren.

Schläfrigkeit bei Kätzchen wird durch Sättigungsgefühle und Ermüdungserscheinungen bei vielen Aktivitäten beeinträchtigt. Darüber hinaus kann in der Sommerhitze oder vor dem Regen, wenn das Kätzchen ständig schläft, der atmosphärische Druck verringert werden. Der hormonelle Spiegel wirkt sich auch auf die Schläfrigkeit aus, da Männer in der Regel aktiver sind als Frauen, so dass ein längerer Schlaf bei Kätzchen von Mädchen keine Seltenheit ist.

Das Einschlafen bei Katzen erfolgt allmählich, und Schläfrigkeit wird durch tiefen Schlaf ersetzt. Nach Ansicht von Wissenschaftlern können Katzen träumen und machen oft Miautöne, Quietschen und Fingerspiele, was ein Merkmal ihres Ausdrucks von Emotionen ist und kein Grund zur Aufregung sein sollte.

Diese Gründe sollten bei den Besitzern von Tieren keine Panik auslösen, da sie durch die natürlichen Merkmale des Lebens ihrer Haustiere verursacht werden.

Anzeichen einer Krankheit Krankheit

Ein ungesundes Aussehen des Haustiers sollte während eines längeren Schlafes bei Kätzchen Anlass zur Sorge geben. Beachten Sie insbesondere die folgenden Indikatoren, die für die Bestimmung des Gesundheitszustands wichtig sind:

1) trockene raue Nase;

2) allgemeine Lethargie;

3) Schwäche in den Gliedern;

4) erhöhte Körpertemperatur;

5) Verweigerung von Nahrung und Wasser;

6) stumpfes und sprödes Fell;

7) untergewichtig.

Zusammen mit diesen Zeichen wird die Schläfrigkeit eines Kätzchens Anlass zur Sorge geben. Während des Schlafes versucht eine kleine Katze, mit ihren Beschwerden fertig zu werden, aber oft muss ein Tierarzt eingreifen, um das Problem zu lösen. Wenn sich die Besitzer Sorgen um die Gesundheit des Tieres machen, während das Kätzchen ständig schläft, ist es nicht dringend erforderlich, zunächst einen Spezialisten zu kontaktieren, der die wahre Ursache für anhaltende Schläfrigkeit ermittelt.

Eine Verzögerung in solchen Angelegenheiten kann den Zustand des Tieres verschlechtern, da ständige Schläfrigkeit viele Gründe haben kann, die die Gesundheit des Tieres gefährden.

Mögliche Krankheiten mit Symptomen von Schläfrigkeit

Nur eine Untersuchung durch einen qualifizierten Tierarzt kann die wahre Ursache für anhaltende Schläfrigkeit bei Kätzchen feststellen. Es gibt jedoch eine Reihe von Krankheiten, bei denen längerer Schlaf, Apathie und Lethargie als charakteristische Symptome gelten:

1) das Vorhandensein von Parasiten - Flöhe, Zecken, Helmittes;

2) Lebensmittelvergiftung;

3) Darmverschluss;

4) Prellungen und Versetzungen;

5) Urolithiasis.

Dies sind die häufigsten Krankheiten, die kleine Kätzchen betreffen. Dies sind ziemlich schmerzhafte Beschwerden, die Schwäche, Kraftverlust und infolgedessen Schläfrigkeit verursachen. Trotz der Schwierigkeiten bei der Behandlung ist es möglich, mit diesen Beschwerden umzugehen, was dazu beiträgt, die Vitalität und Gesundheit des kleinen Haustieres wiederherzustellen.

Gefährlichere Krankheiten für das Tier, aufgrund derer es ständig schlafen muss, können die folgenden Krankheiten sein:

1) Anämie;

2) Gastritis;

3) Leukämie;

4) Entzündung der Nieren;

5) Retroviren.

Sie können das Vorhandensein von Krankheiten bestätigen und die richtige Behandlung nur mit Hilfe eines Tierarztes verschreiben, der die erforderliche Liste von Medikamenten und Verfahren zur Behandlung eines Kätzchens anzeigt.

Was tun mit Schläfrigkeit bei Kätzchen?

Damit sich ein kleines Kätzchen voll entfalten und gesund schlafen kann, sollten Sie sorgfältig auf die Gesundheit Ihres Haustieres achten. Was tun, wenn das Kätzchen ständig schläft? Zuallererst müssen Sie sicherstellen, dass er eine geeignete Diät erhält, bei der es keine verbotenen Nahrungsmittel gibt, die Allergien und Magenprobleme verursachen können. Das Kätzchen sollte vor Außengeräuschen geschützt werden, um die Ruhe im Haus und einen bequemen Schlafplatz zu gewährleisten. Mit der Zeit wird das Kätzchen in der Lage sein, die Kraft für energischere Aktionen wiederherzustellen.

Wenn Schläfrigkeit ungesund wird, lohnt es sich nicht, den Besuch eines Spezialisten zu verschieben. Rechtzeitige Beobachtung und Eingriffe können das Leben des Haustiers retten und es Ihnen ermöglichen, noch viele Jahre voller Freude mit Ihrem Meister zu leben.

Pin
Send
Share
Send