Vitamine zur Gewichtsreduktion - welche helfen beim Abnehmen. Was ist die Rolle der einzelnen Vitamine für die Gewichtsabnahme: Rat des Arztes

Pin
Send
Share
Send

Diäten zur Gewichtsreduktion haben in der Regel einen Mangel an Vitaminen zur Folge, da sie nur in begrenztem Umfang Produkte enthalten.

Die Symptome der Vitamin-Hypovitaminose äußern sich in Abhängigkeit von der Steifheit der Ernährung in unterschiedlichem Maße. Dies kann neben Funktionsstörungen von Organen und Systemen zu einer starken Verschlechterung von Aussehen, Allgemeinzustand und psychoemotionalem Zustand führen.

Der Wirkungsmechanismus von Vitaminen zur Gewichtsreduktion

Ein Mangel an Vitaminen kann aufgrund einer starken Abnahme der Zufuhr zu einem umgekehrten Effekt führen: Die Fettschicht beginnt stark zu wachsen, anstatt verbrannt zu werden. Dies ist auf den Versuch des Körpers zurückzuführen, sich gegen den weiteren Verlust von Vitaminen zu versichern. Aus dem gleichen Grund steigt der Appetit bzw. die Portionen werden erhöht, um die fehlenden Vitamine und Mineralien auszugleichen. All dies erschwert die Ernährung, führt oft zu deren Unterbrechung.

Um dies zu verhindern, gibt es Vitamine zur Gewichtsreduktion, die helfen, die richtige Zeit für die richtige Ernährung einzuhalten. Aber auch die Besten ohne sportliche Belastungen und Ernährungseinschränkungen werden nicht die erwartete Wirkung haben.

Der Wirkungsmechanismus von Vitaminen zur Gewichtsreduktion ist neben der Wiederauffüllung ihres Mangels:

• bei der Beschleunigung des Stoffwechsels;

• verminderter Appetit;

• Energie erhöhen.

Vitamine der Gruppe B entsprechen voll und ganz diesen Zielen und Mechanismen. Damit Zucker in den Körper gelangt und nicht im Fettgewebe abgelagert wird, sondern zur Energiefreisetzung verwendet wird, ist Ascorbinsäure erforderlich. Trägt indirekt zu einem Völlegefühl bei, das ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung ist, nämlich Vitamin D.

Vitamine zur Gewichtsreduktion umfassen daher Vitamine der Gruppe B sowie C, D. Sie regulieren den Stoffwechsel, der bei Mangel signifikant reduziert wird. Dies führt dazu, dass sich die Nahrungsaufnahme ebenfalls verlangsamt, sich Fett im Gewebe ablagert, sich eine Person träge und schwach fühlt.

Da Vitamine Coenzyme sind, sind sie an der Regulation der Enzyme des Verdauungssystems beteiligt. Bei einem Mangel an Vitaminen kommt es zu einer unzureichenden Enzymsynthese, im Magen stagniert die Nahrung, deren Verdauungsprozesse werden gestört, was zur Ablagerung von Fetten führt.

Abnehmen von Vitaminen - Gruppe B

Vitamin B1 (Thiamin) - wichtig für verschiedene Verdauungsstörungen, stimuliert den Stuhlgang. Enthalten in Buchweizen und Haferflocken, Erdnüssen, Hülsenfrüchten, Rindfleisch.

Vitamin B2 (Riboflavin) - steuert und normalisiert die Aktivität der Schilddrüse, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel des Körpers spielt. Es beschleunigt den Grundstoffwechsel, was zur Verbrennung von überschüssigen Kalorien führt.

B3 (Nikotinsäure, Vitamin PP, Niacin) - ist an der Bildung der von der Schilddrüse produzierten Hormone beteiligt und normalisiert die Glukosemenge im Blut. Ihre unzureichende Menge führt zu Störungen der Schilddrüse und zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels. Dies trägt zu einer Gewichtszunahme aufgrund einer Zunahme des Fettgewebes aufgrund von Energie bei, die der Körper nicht verbraucht. Niacin reduziert den Hunger, was beim Abnehmen hilft.

B4 (Cholin) - regt den Darm an, wirkt an der Neutralisierung der Lebertoxine mit, sorgt für einen normalen Fettstoffwechsel, wodurch überschüssiges Fett verbrannt wird. Sie verhindern die Ablagerung von überschüssigem Fett in Problemzonen. Cholinmangel führt zu einer Fettlebererkrankung.

B5 (Pantothensäure) - beeinflusst den gesamten Stoffwechsel im Körper, setzt eine erhebliche Menge an Energie frei, beschleunigt den Abbau von Fetten und Kohlenhydraten, trägt zu deren schneller Verwertung und Verbrennung von überschüssigem Fett bei.

Vitamin B6 (Pyridoxin) - reguliert den Stoffwechsel und ist selbst an der Bildung von Schilddrüsenhormonen sowie Nikotinsäure (Vitamin B3) beteiligt,

B7 (Biotin) - bringt indirekt den Blutzuckerspiegel auf normale Werte, übt eine insulinähnliche Wirkung aus, beeinflusst die Bildung von Fettsäuren und den Energiestoffwechsel. Biotin ist direkt an der Synthese von Glucokinase beteiligt, einem Enzym, das den Zuckeraustausch im Blut anregt. Da Glukose die Nahrung für Gehirnzellen ist, äußert sich ihr niedriger Spiegel in Müdigkeit, Apathie und Energiemangel. Glucokinase beschleunigt auch den Proteinstoffwechsel. Während ihrer biochemischen Transformationen wird Energie freigesetzt, die zusammen mit der normalen Menge an Glukose im Blut einen normalen physischen und psychoemotionalen Zustand beibehält.

B8 (Inositol) - erhöht das Energiepotential, beteiligt sich am Prozess des Fettstoffwechsels - deren Verbrennung.

B9 (Folsäure) - stellt beschädigtes Gewebe wieder her und pflegt es, beteiligt sich am Austausch von Nukleinsäuren und Proteinen. Es trägt zur normalen Aufnahme und Aufnahme anderer Vitamine dieser Gruppe bei. Bei einem Mangel an B9 entsteht automatisch ein Mangel an den übrigen Vitamin B-Präparaten.

B12 (Zincobalamin) - beteiligt sich am Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten, verbessert die Verwertung von Fetten und Kohlenhydraten. Es erhöht die Energie, sorgt für eine langfristige Arbeitsfähigkeit und ist daher eines der Vitamine zur Gewichtsreduktion.

Ascorbinsäure - eines der Vitamine zur Gewichtsreduktion

Ascorbinsäure ist am Stoffwechsel des Zuckers beteiligt und wandelt ihn in Energie um, wodurch der Abbau von Fetten erfolgt.

Vitamin C ist für das Abnehmen unverzichtbar, da es an der Bildung eines der Hormone der Nebennieren - Noradrenalin - beteiligt ist. Dieses Hormon beeinflusst den Prozess der Speicherung von Fett. Darüber hinaus fördert Ascorbinsäure die Aufnahme von Eisen, verringert die Müdigkeit erheblich und beeinträchtigt dadurch die körperliche Aktivität einer Person, wodurch eine Gewichtszunahme verhindert wird.

Enthalten in schwarzen Johannisbeeren, Petersilie, Hagebutten, Zitrusfrüchten.

Calciferol und Tocopherol - Vitamine abnehmen

Vitamin D (Calciferol) es ist verantwortlich für das Sättigungsgefühl, es ist notwendig, das Hungergefühl während der Diät zu beseitigen, da es den Appetit perfekt reduziert. Es ist eine universelle Substanz für Wachstum und Entwicklung. Gehört zu Vitaminen zur Gewichtsreduktion. Enthalten in Butter, Käse, fettem Fisch.

Ein wichtiger Regulator des menschlichen Gewichts ist der hormonelle Hintergrund. Sein Zustand wird von Vitaminen und Mineralstoffen beeinflusst. Bei Frauen hängen das Gewicht, die Dicke der Fettschicht und die Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus von der Menge an Östrogen (weibliches Geschlechtshormon) ab. Östrogen wird unter Beteiligung von Tocopherol (Vitamin E) hergestellt.

Wenn zu wenig Vitamine mit der Nahrung aufgenommen werden und der vorhandene Bedarf des Körpers nicht gedeckt werden kann und keine zusätzlichen komplexen Präparate eingenommen werden, steigt der Appetit stark an. Konstante strenge Diäten, ohne den entstehenden Mangel an Vitaminen auszugleichen, führen zu Stoffwechselstörungen. Die Wiederherstellung erfordert auch bei richtiger Ernährung viel Zeit und Mühe.

Quellen für Vitamine der Gruppe B zur Gewichtsreduktion sind: Hartkäse, Eier, Leber, frisches Obst und Gemüse, Nüsse. Da es völlig unmöglich ist, den Bedarf an Vitaminen nur mit Nahrungsmitteln zu decken, gibt es eine große Anzahl von vorgefertigten Vitaminen zur Gewichtsreduktion, mit denen Sie das Körpergewicht erfolgreich reduzieren können. Dazu gehören: Complivit, Alphabet, Vitrum, Direct - Vitamine zur Gewichtsreduktion. Sie enthalten Vitamine mit Spurenelementen. Das Medikament, die richtige Dosierung und Dauer der Aufnahme wird vom Arzt empfohlen.

Pin
Send
Share
Send