Wie man eine Gerbera unter Raumbedingungen züchtet. Alles über die Pflege und die Probleme beim Anbau von Gerbera: Tipps mit Fotos

Pin
Send
Share
Send

Gerbera gehört zu den mehrjährigen Pflanzen der Asterfamilie.

Aufgrund der in der Rosette gesammelten Blätter ähnelt sein Aussehen einem großen Löwenzahn.

Einzelne Gerberablüten ähneln eher der Kamille. Es gibt Pflanzen mit kleinen und großen Blütenständen, was von der Sorte abhängt.

Terry Sorten ähneln Aster. Gerbera wird in Gewächshäusern wie geschnittene Pflanzen angebaut.

Viele Blumenzüchter sind überzeugt, dass es sehr schwierig ist, eine Gerbera unter Raumbedingungen zu züchten, aber dies ist nicht ganz richtig. Mit der richtigen Herangehensweise an Wachstum und Pflege wird die schöne Gerbera zu Hause mit Farben funkeln.

Wir bauen zu Hause eine Gerbera an

Um Gerbera im Raum züchten zu können, müssen Sie dies wissentlich tun. Zunächst werden Pflanzensorten ausgewählt, die ein häusliches Mikroklima gut vertragen. Es werden Indoor-Zwergsorten angebaut, deren Höhe 25 cm nicht überschreitet. Die Schönheit, die nicht immer im Laden gekauft wird, bleibt kompakt. Die Sache ist, dass im industriellen Anbau Pflanzen mit Wachstumsinhibitoren behandelt werden, wenn die Wirkung der Zubereitungen mit dem Anwachsen der Gerbera zu enden beginnt. Manchmal kann sich aus einem kompakten Busch eine hohe Pflanze entwickeln. Daher ist es nützlich, einige Namen von Sorten und ihre Sorten zu kennen.

Nach der Akquisition braucht die Anlage die richtige Pflege und besondere Bedingungen.

Wo soll der Gerberatopf platziert werden?

Vergessen Sie nicht, dass Gerbera eine Gewächshauspflanze ist. Es verträgt kein direktes Sonnenlicht und keine hohen Temperaturen. Um eine Gerbera zu Hause zu züchten, müssen Sie einen gut beleuchteten Platz ohne Zugluft und nächtlichen Temperaturabfall zuweisen. Am besten stellen Sie den Blumentopf in den östlichen oder westlichen Raum. Im Sommer können Sie die Pflanze an die frische Luft bringen, eine verglaste Loggia von der Westseite ist geeignet.

Wachsende Temperatur

In einem Raum, in dem es eine Gerbera gibt, sollte sie nicht stickig und zu heiß sein. Die ideale Temperatur liegt bei bis zu 22 Grad. Selbst in der Sommerhitze blüht die Gerbera nicht im Freiland.

Während der Ruhephase, die im Spätherbst beginnt und den ganzen Winter dauert, muss der Topf mit der Pflanze in einen kühleren Raum gestellt werden, in dem die Temperatur auf dem Niveau von 14-16 Grad gehalten wird.

Luftfeuchtigkeit

Gerbera ist anspruchslos gegenüber Luftfeuchtigkeit, aber in einer heißen Zeit wird das Sprühen von Blättern überflüssig.

Während des Ruhezustands führt eine hohe Luftfeuchtigkeit zu Pflanzenkrankheiten. Daher wird selten gesprüht, wenn sich die Anlage in unmittelbarer Nähe von Heizgeräten befindet.

Wie man Gerbera in einem Raum pflegt

Bei richtiger Pflege kann eine Gerbera mehrmals im Jahr blühen. Dazu müssen Sie einfache Regeln befolgen.

Bewässerungsmodus

Gerbera bezieht sich auf hygrophile Pflanzen, daher sollte häufig, aber mäßig gewässert werden. Der Boden sollte zwischen den Behandlungen austrocknen. Lassen Sie kein Wasser an den Wurzeln stehen und trocknen Sie den Boden nicht aus. Die ideale Option zum Gießen ist die Pfanne, wenn überschüssiges Wasser abgelassen wird.

Wasser zur Bewässerung sollte Raumtemperatur haben, aber nicht kalt sein. Übermäßiges Gießen mit kaltem Wasser führt zum Tod der Blume.

Während des Ruhezustands wird die Bewässerungshäufigkeit verringert. Das vorherige Regime kehrt erst mit dem Aufkommen des Frühlings zurück, wenn die Pflanze aktiv die Blattmasse erhöht.

Zusätzliche Pflanzennahrung

Die Befruchtung und Befruchtung von Gerbera erfolgt mit Vorsicht, obwohl die Blume auf sie reagiert. Organische Düngemittel können nicht ausgebracht werden, da die Pflanze sie nur schwer verträgt. Gerbera wird wie folgt gefüttert:

• Zu Beginn der Vegetationsperiode wird die Pflanze mit vollen Stickstoffkomplexen gedüngt. Sobald die Pflanze genügend Blattmasse gewonnen hat, wechseln sie zu Düngemitteln mit einer großen Dosis Kalium.

• Verwenden Sie als Top-Dressing vollwertige Mineralkomplexe für Blütenpflanzen.

• Die Häufigkeit der Düngergabe beträgt einmal im Monat.

Wichtig! Alles ist gut in Maßen! Es ist unmöglich, mit Gießen und Top-Dressing zu eifern. Dies führt zu Pflanzenkrankheiten und bringt die Blüte nicht näher.

Wann eine Gerbera verpflanzen (Foto)

Vergessen Sie bei der Pflege einer Raumgerbera nicht die Transplantation. Es muss aber nach allen Regeln durchgeführt werden.

1. Denken Sie daran, dass eine neu erworbene Pflanze zwei Wochen lang nicht transplantiert wird. Dies ist die Zeit, in der eine Anpassung an neue Bedingungen und Klimata stattfindet. Das Umpflanzen während dieser Zeit schadet der Blüte nur.

2. Nach erzwungener Quarantäne ist eine Transplantation erforderlich. Der Boden, in dem die Pflanze transportiert wurde, ist für die weitere Züchtung ungeeignet.

3. Die Zusammensetzung des Bodens für den Anbau von Gerbera sollte Blattland, Torf und Sand umfassen. Erfahrene Gärtner fügen Hydrogel-Granulate hinzu, die ein Austrocknen des Bodens verhindern.

4. Nachfolgende Transplantationen werden durchgeführt, während die Pflanze wächst, wenn das Wurzelsystem ausreichend gewachsen ist.

5. Der optimale Zeitpunkt für eine Pflanzentransplantation ist eine Ruheperiode. Der Topf wird einige Zentimeter mehr als der vorherige ausgewählt.

Wie man eine Gerbera zu Hause vermehrt (Foto)

Früher oder später muss sich jeder Züchter eine neue Pflanzeninstanz zulegen. Gerbera vermehrt sich nicht nur durch Samen, sondern auch durch Teilen des Busches.

Durch Teilen können Sie mehrere neue Pflanzen gleichzeitig erhalten. Diese Methode ist gut, weil der Mutterstrauch nach der Teilung zum Leben erweckt wird, in die zweite "Jugend" eintritt und weiterhin aktiv wächst und blüht. Sie müssen üben, den Busch während der Ruhezeit zu teilen. Wenn die Blüte vorbei ist, ist es im Spätsommer oder Frühherbst besser. Der alte Busch wird herausgezogen und mit einem scharfen Werkzeug in mehrere Teile geschnitten. Jede neue Pflanze wird in einen separaten Topf gegeben, wo sie in den nächsten sechs Monaten Wurzeln schlagen wird. Im nächsten Frühjahr werden die resultierenden Pflanzen blühen.

Die Samenmethode wird selten angewendet, da nicht immer erhaltene Setzlinge mütterliche Eigenschaften behalten. Die Keimung der Gerberasamen ist gering. Zum Anpflanzen wird nur frisches Saatgut verwendet, das nicht immer verfügbar ist. Der Lieferant von Speichersaatgut kann deren Qualität nicht vollständig garantieren. Diese Punkte müssen besonders beachtet werden, wenn eine Gerbera aus Samen gezogen werden soll.

Probleme mit dem Gerbera-Anbau

Um eine Gerbera zu pflegen, müssen Sie auf die Meinungen von Spezialisten und erfahrenen Gärtnern hören, damit Sie eine gesunde Pflanze zu Hause anbauen können. Anfänger in diesem Geschäft haben häufig gewisse Schwierigkeiten, die leicht zu beseitigen sind.

1. Gerbera wächst nicht mehr, obwohl sie in einem beleuchteten Raum wächst.

Die Gerbera-Tageslichtstunden betragen bis zu 12 Stunden. Wenn es zu viel Licht gibt, hört die Pflanze auf zu wachsen und produziert keine Blumen. Es ist anzumerken, dass die prächtigste Blüte der Gerbera in der Zeit von August bis November auftritt. Hört die Pflanze auf, sich zu entwickeln? Reduzieren Sie die Tageslichtstunden.

2. Gerbera blüht nicht, Tageslichtstunden sind normal.

Die Gerbera-Ruhezeit dauert bis zu drei Monate, wenn die Pflanze an Kraft gewinnt und wiederhergestellt wird. Wenn die Blüten nicht mehr lange erscheinen, können Sie die Krankheit beurteilen. Überprüfen Sie die Anlage sorgfältig.

3. Gerbera ist gesund, die Wachstumsbedingungen werden nicht verletzt, aber die Pflanze blüht nicht.

Ein weiterer Grund für die fehlende Blüte ist ein zu großer Topf. Infolgedessen werden alle Kräfte verwurzelt, und das Auftreten von Knospen wird verzögert. In diesem Fall muss die Pflanze in den entsprechenden Topf verpflanzt werden.

4. Gerbera entwickelt sich gut, wächst Blätter, blüht aber nicht.

Die häufige Verwendung von stickstoffhaltigen Düngemitteln führt zu einem Aufruhr der Blätter auf Kosten der Blüte. Es ist erforderlich, die Stickstoffdüngung abzubrechen und die Blüte auf Kalidüngung umzustellen.

Pin
Send
Share
Send