Hausschuhe zum Selbermachen. Selbstgemachte Hausschuhe - Hausschuhe mit eigenen Händen aus alten Sachen: Meisterklasse mit Foto

Pin
Send
Share
Send

Die meisten Kleidungsstücke können von Ihnen selbst hergestellt werden.

Röcke, Hosen, T-Shirts, Jacken und Mäntel - es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Nadelfrau ihre eigene Garderobe von Grund auf neu kreiert.

Der Prozess der Herstellung von hochwertigen, hochwertigen Schuhen erfordert vom Meister nicht nur erhebliche Materialkosten, sondern auch das Vorhandensein einer enormen Erfahrung, die allein nur schwer zu beschaffen sein kann.

Daher ist es besser, mit den einfachsten Schuhen zu beginnen - es ist sehr einfach, Hausschuhe mit eigenen Händen herzustellen. Außerdem können Sie Materialien verwenden, die bereits zu Hause sind. Für dieses Produkt benötigen Sie also:

• Alte Hausschuhe oder bequeme Schuhe, wenn das Standardmuster nicht geeignet ist;

• Transparentpapier zum Übersetzen und Entfernen von Mustern, Millimeterpapier zum genaueren Erstellen von Mustern;

• Leder, Lederersatz, Wildleder, Faltenwurf oder ein anderes für die Sohle geeignetes Material;

• Material für die Oberseite;

• Eine Schere, ein Messer und eine Ahle (wenn sehr dichte Materialien verwendet werden), eine Nadel, ein Faden (eine ideale Option wäre Dratva, aber eine starke Seide, eine Baumwolle mit mehreren Zusätzen wäre auch geeignet), Stifte (gewöhnlich und englisch), Schneiderkreide oder Bleistift (Sie können nehmen ein Stück trockene Seife), Kleber;

• Dekorelemente (falls erforderlich);

DIY Hausschuhe aus ... gewöhnlichen Handtüchern!

Alte Hausschuhe eignen sich nicht nur zum Entfernen von Mustern. Zum Beispiel müssen Sie für dieses Modell von Hausschuhen die Oberseite abschneiden und eine Gummisohle lassen, die dann mit einem Handtuch umhüllt werden muss, wie in der Abbildung gezeigt:

Es wird nicht empfohlen, ein sehr altes, abgenutztes Handtuch für das Produkt zu wählen - große, ausgefranste Stellen auf Frottee sehen nicht sehr präsentabel aus. Wenn das Material von Zeit zu Zeit stark abgefallen ist, sollte es mit einem Bügeleisen gedämpft und dann vorsichtig mit einer kleinen Jakobsmuschel gekämmt werden - in der Regel hilft dies, selbst abgestandenes Gewebe wieder zum Leben zu erwecken.

Leider eignen sich solche Hausschuhe nicht für Socken in Häusern, in denen Dielenböden verlegt werden - selbst gut polierte Bretter können am Material haften, was letztendlich die Lebensdauer von Schuhen erheblich verkürzt. Wenn Ihnen dieses Modell dennoch gefällt, wird empfohlen, eine Prophylaxe durchzuführen: Nähen oder kleben Sie die harte Haut oder das Abdecktuch in mehreren Schichten auf der Sohle an der Stelle, an der sie den Boden berührt. Nachdem die improvisierte Außensohle abgenutzt ist, können Sie sie einfach austauschen.

Tipp: Verwenden Sie zum Verkleben von Polymermaterialien (Kunstleder, Gummi usw.) den sogenannten "zweiten" Kleber. Tatsache ist, dass es nach dem Prinzip eines sehr starken Lösungsmittels funktioniert, indem einfach beide Schichten zu einer verschweißt werden, so dass diese Verklebung viel länger dauert.

Wenn es keine Probleme mit den Geschlechtern gibt, dann können Sie auf folgendes Modell achten. Es mag zu Recht kurzlebig erscheinen, ist aber leicht und schnell zu nähen. Dafür benötigen Sie, wie auf dem Bild gezeigt, einen zweifarbigen Baumwollstoff - am besten einen unifarbenen Stoff für die Vorderseite und ein gedrucktes Muster für die Innenseite:

Für die Herstellung der folgenden Modelle können Sie jedoch einen alten Pullover verwenden, der in einem Schrank herumliegt. Vor dem Nähen sollte der Stoff auf kleinere Mängel untersucht, gegebenenfalls gewaschen und gebügelt werden. Wenn eine Nähmaschine zum Nähen verwendet wird, lohnt es sich, Nadeln für Strickwaren zu kaufen. Außerdem müssen die Stoffkanten sorgfältig bearbeitet werden, da sie sonst schneller zerbröckeln, als die Hausschuhe fertig sind. In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass Overlock funktioniert. Daher kann die Kante mit einer Zick-Zack-Maschinennaht oder einem manuellen Knopfloch genäht und dann mit einem speziellen Gewebekleber beschichtet werden, wobei stets darauf gewartet wird, dass sie vollständig trocknet. Erst danach können Sie mit dem Nähen von so hellen Hausschuhen beginnen, die nach der Art der beliebten "Slips" hergestellt werden:

Oder solche originalen Hausschuhe, echte Stiefel, die etwas an Ugg-Stiefel erinnern:

Fans der Motive des hohen Nordens können die Hausschuhe mit Fell abschneiden, um das Produkt so nah wie möglich an die Stiefel zu bringen - es wird ein wenig benötigt, und Sie können sogar Besätze verwenden. Darüber hinaus werden Hausschuhe und Stickereien in Form von traditionellen Hirschen und Schneeflocken, die mit Metallfäden hergestellt werden können, verziert.

Tipp: Wenn der Boden kalt ist und Ihre Füße gefrieren, können Sie dem Design hausgemachter Hausschuhe ein Futter aus Natur- oder Kunstfell hinzufügen. Wenn die Schuhe nach dem Prinzip von Stiefeln hergestellt sind, wie zum Beispiel oben gezeigt, kann das Futtermuster in Form eines Stiefels hergestellt werden, dann einen Slipper hineinstecken, begradigen und an mehreren Stellen kehren. Wenn jedoch kein Fell vorhanden ist, können Sie die Hausschuhe mit einem synthetischen Überwinterungsgerät erwärmen, nachdem Sie den Stoff mit einer Nähmaschine oder manuell gesteppt haben.

Wenn es Ihnen kompliziert erscheint, Hausschuhe mit Ihren eigenen Händen herzustellen, können Sie zumindest das Dekor der vorhandenen üben:

Selbstgemachte Hausschuhe - für wahre Kenner der Traditionen des Reiches der Mitte

Das nächste Modell, das sich stark für japanische Themen interessiert, wird Sie mit Sicherheit ansprechen. Es ist am besten aus Baumwollstoff mit dem gewünschten Muster zu machen, aber wenn dies nicht gefunden wird, können Sie Seide verwenden (vor allem, wenn das Haus von Teppich dominiert wird). Außerdem können Sie den Stoff selbst bemalen - kaufen Sie einfach spezielle Farben oder wenden Sie die Patchwork-Technik an. Im letzteren Fall werden alle im Haus verfügbaren Stoffstücke verwendet, die für das Nähen von etwas Großem schwierig zu verwenden sind. Die notwendigen Elemente werden in Position gebracht und dann mit einer Maschinennaht "Zickzack" genäht. Der Prozess der Erstellung japanischer Pantoffeln ist im Bild detailliert dargestellt:

Und schließlich ist das neueste Modell extrem einfach zu nähen und daher ideal für Anfänger. Um diese Hausschuhe mit Ihren eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie nur einen Standardsatz an Werkzeugen und Materialien (Schere, Nadel, Faden) sowie einen sehr dichten, zweifarbigen Filz. Die daraus resultierenden Hausschuhe sind perfekt für Menschen, die sich aus dem einen oder anderen Grund mit geschlossenen Modellen nicht wohl fühlen:

Pin
Send
Share
Send